Gebäudenutzfläche und Jahres-Primärenergiebedarf (KfW55)

4,00 Stern(e) 4 Votes
M

Marko958

Hallo,

wir haben heute vom Sachverständigen die "Bestätigung zum Antrag (BZA)" für das KFW-Programm 153 (Energieffiienzt Bauen) bekommen. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, bei denen ich für Eure fachliche Meinung dankbar wäre, bevor wir das unterschreiben und zur Bank geben.

Kurz zu den Rahmendaten des geplanten Hauses:
Neubau Massivhaus mit Außenwänden aus 36,5er Porenbeton
EG und ausgebautes DG, Der Spitzboden ist gemäß Entwurfszeichnung außerhalb der isolierten Gebäudehülle (siehe Anhang)
Wärmeerzeugung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Rotex)
Nettogrundfläche: 141,05 qm
Wohnfläche: 126,26 qm
Umbauter Raum nach DIN 277: 541,691 cmb

Die Fragen:
Der Sachverständige hat einen Jahres-Primärenergiebedarf von 35,3 kWv/m²a festgestellt. Kann das hinkommen?

Viel wichtiger ist aber für mich:
Er hat eine Gebäudenutzfläche von 172,1 m² berechnet. Kann das ohne Einberechnung der nicht beheizten Spitzbodens hinkommen? Ich meine mal hier gelesen zu haben, dass der Spitzboden gerne einberechnet wird um die KfW-Zahl zu schönen.

Vielen Dank!!!

Marko
gebaeudenutzflaeche-und-jahres-primaerenergiebedarf-kfw55-137916-1.jpg
 
B

Bauexperte

@ Marko

Zu 1: ja
Zu 2: ja

Du sollst nicht meinen oder glauben; dafür sind Pfarrer/Pastoren zuständig. SCNR :)

Und woher überhaupt kommt Dein Mißtrauen?


Bauexperte von unterwegs
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudenutzfläche und Jahres-Primärenergiebedarf (KfW55)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps? - Seite 336
2Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) 89
3Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
4KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
8Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
9Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
11KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
12Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
13KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
14KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
15Aufpreis KfW 70 - Seite 211
16KfW Energieeffizient Bauen 11
17Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
18KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
19Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
20KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15

Oben