Gaspreisdeckel / Gasumlage - Was kommt da?

4,20 Stern(e) 5 Votes
N

Namites

Guten Abend in die Runde,

alles redet vom Gaspreisdeckel und er scheint ja zu kommen wurde schon oft kontrovers diskutiert. Aber bringt der auch was? Oder hilft er bloss dabei den Gaspreis beim gedeckelten Gas-Höchstpreis stabil zu halten und hilft also auch dazu, dass sich alle Gasanbieter einfach an diesem Ober-Gaspreis festhalten werden und der Markt nicht spielt?

Wer kennt sich zu solch wichtigen politischen Entscheidungen aus?

Grüsse
 
WilderSueden

WilderSueden

Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, werden so lange die Preise steigen bis die Nachfrage entsprechend gesunken und das Angebot vergrößert wurde damit beides in Einklang ist. Ein staatlicher Deckel, Preisbremse oder Subvention setzt diesen Mechanismus nicht außer Kraft. Den Unterschied zwischen Deckelpreis und echtem Preis zahlt jetzt der Steuerzahler, es wird aber zu viel Gas verbraucht. Ob wir dann im Winter 23/24 noch genügend Gas im Speicher haben, wird ein großes Rätsel sein. Diverse Großverbraucher haben ja angekündigt, dass sie ihre Produktion mit Blick auf die Gaspreisbremse wieder anfahren werden.
Dazu kommt noch der Faktor, dass es für Verbraucher kaum noch einen Unterschied macht ob der Strompreis bei 45 oder 55 Cent steht. Insofern ist von diversen Mitnahmeeffekten seitens der Anbieter zu rechnen
 
H

hanghaus2023

Gas welches mit LNG Tankern kommt wird sicher teurer. Der Zwischenhandel USA macht es auch nicht besser.

Die neu eingeführten Gasumlagen nutzen am Ende doch auch nur den Lieferanten. Die Zeche bezahlen die Endkunden.
 
D

danielohondo

Guten Abend in die Runde,

alles redet vom Gaspreisdeckel und er scheint ja zu kommen wurde schon oft kontrovers diskutiert. Aber bringt der auch was? Oder hilft er bloss dabei den Gaspreis beim gedeckelten Gas-Höchstpreis stabil zu halten und hilft also auch dazu, dass sich alle Gasanbieter einfach an diesem Ober-Gaspreis festhalten werden und der Markt nicht spielt?

Wer kennt sich zu solch wichtigen politischen Entscheidungen aus?

Grüsse
Es wird ab April oder auch früher sehr spannend, denn wenn Speicher nicht ausreicht im Winter, dann muss noch mehr nachgekauft werden. Der Europäische Gasdeckel liegt glaube ich bei 130€. Der aktuelle Preis bei 110€. Im Prinzip alles entspannt.

Na klar, noch ist der Bedarf normal, sollte aber Januar so knackig werden wie 2011, dann kann es passieren, dass alle nachkaufen müssen.

Russland produziert sehr viel Lng Gas neben Qatar und USA. Der Markt ist sehr angespannt, denn im Sommer haben wir praktisch mit unserem Blankocheck die Preise nach oben getrieben, um die Speicher auf biegen und brechen voll zu bekommen.

Jetzt mit dem Preisdeckel geht das nicht mehr, da Russland an Länder mit Preisdeckel nicht liefert. Es bleibt noch Qatar, aber erst ab 2026 und nur 5% des Bedarfs. Ob die USA trotz Preisdeckel liefern werden wage ich zu bezweifeln, aus mehreren Gründen. Will nicht komplett darauf eingehen.

Damit steht Deutschland ohne Gas da, um die Speicher für den Winter 23/24 vollzumachen. 2022 ging das ja noch relativ gut, bis diese repariert werden mussten und danach kam die Sabotage.

Genau deswegen war die Bundesregierung dagegen, nur im Brüssel hört man eher auf kleine Länder, die so ein Exzess wie im Sommer von uns sich nicht leisten können.

Es bleibt zu hoffen, dass der Winter warm bleibt, aber aktuell ist es nicht ganz klar wohin die Reise geht. Der Polarwirbel ist wieder komplett. In Nordamerika steht ein Kälteeinbruch bevor und in Sibirien ist es wieder wärmer geworden. Das heißt bei uns erst mal kein Frost, aber keiner weiß wie lange.

Die krassen Winter von 96, 2010 und Januar 2011 hatten wir schon lange nicht mehr.
 
WilderSueden

WilderSueden

Der Preisdeckel wird unter diversen Voraussetzungen ausgesetzt, unter anderem Mangellage. Außerdem gilt er nur für die Börse, nicht aber für OTC (direkte Geschäfte). Ist reine Symbolpolitik, wird in der Praxis vermutlich keine Auswirkungen haben
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreisdeckel / Gasumlage - Was kommt da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
2Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
3Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
4Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
5Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
6Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
7Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
8Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 530
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
11Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
12Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
13Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
14Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
15Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
16Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
17Speicher heizt Kollektor 10
18Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
19Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
20Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15

Oben