Gartenzaun - mit „Fix-Clip“ oder einbetoniert?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Benutzer 1001

In Frage kommt vor allem ein Drahtzaun. Den gibt es zum Einbetonieren der Pfosten oder mit der Variante „Fix Clip Pro“ mit Einschlaghülsen.

Hat jemand von euch so einen Zaun und kann etwas zur Stabilität etc sagen?

Viele Grüße
Ich halte vom Einschlaghülsen nix, wenn da mal ein Stein liegt wird's krumm und schief. Und es kommt drauf an wie euer Biden beschaffen ist.
 
S

SoL

Ist mir klar und der Zaun kommt halt immer aufs Tablett, wenn das Konto schon recht leer ist...

Unser Zaun ist aus Sandstein mit geschlagenen Sandsteinpfosten dazwischen. Wäre heute so vermutlich nicht mehr bezahlbar...
 
P

Philfuel

Ich würde betonieren. Einschlaghülsen kommen mir irgendwie „windig“ vor. Ich habe die Dinger einmal bei Bekannten eingeschlagen, das hat auch nur mittelprächtig funktioniert. Wie oben schon geschrieben, ein paar Steine oder Wurzeln im Boden, und schon steht die Hülse schief. Betonieren ist natürlich mehr Aufwand (aber trotzdem nicht teuer), dafür wird da nichts schief und wacklig.
 
M

motorradsilke

Ich würde betonieren. Einschlaghülsen kommen mir irgendwie „windig“ vor. Ich habe die Dinger einmal bei Bekannten eingeschlagen, das hat auch nur mittelprächtig funktioniert. Wie oben schon geschrieben, ein paar Steine oder Wurzeln im Boden, und schon steht die Hülse schief. Betonieren ist natürlich mehr Aufwand (aber trotzdem nicht teuer), dafür wird da nichts schief und wacklig.
Würde ich auch machen bzw. haben wir gemacht. Wir haben auch Maschendrahtzaun, von dem man allerdings nicht viel sieht, weil an den meisten Stellen die Hecke durchwächst.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenzaun - mit „Fix-Clip“ oder einbetoniert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
3Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
4ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
5Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
6Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 3114
7Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
8Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
9Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
13Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
14Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
15WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
16Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
20Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25

Oben