Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?

4,70 Stern(e) 3 Votes
markus2703

markus2703

Kinder habe ich keine, allerdings wird sich das wohl in nicht all zu fernen Zukunft ändern.
Dann solltest du wie du schon sagst größer Planen. Traktor, Laufrad, Fahrrad, Bälle und alle anderen Dingen verschlingen geradezu Stellplatz. Und die Kinder wollen das auch nicht verstellt im hintersten Eck, sondern jederzeit verfügbar :)

Daher ist im Gartenhaus unser tatsächliches Gartenwerkzeug etc an den Rändern verteilt, die Mitte ist der "Landeplatz" fürs Spielzeug.
 
D

Deliverer

Auch wenn Du gepflastert hast, bietet sich ein Fundament für so ein Häuschen schon an...
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? - Seite 212
2Fundament für Gartenhaus 15
3Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
4Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
5Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
6Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
7Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
8Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
9Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
10Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
11Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
12Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
13Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
14Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
15Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
16Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
17Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11

Oben