Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 243 der Diskussion zum Thema: Garten-Bilder Plauderecke
>> Zum 1. Beitrag <<

Schimi1791

Schimi1791

Neben der Rasenpflege widme ich mich auch noch intensiv unseren langohrigen Fellnasen. Leider hatten wir vor einigen Wochen einen Fuchs im Gehege und hat den kleinen Felix mitgenommen. Seitdem ist es von einem Elektrozaun umgeben.


Garten-Gehege mit Metallzaun, Traktor links, runder Schirm und Baumholz im Hof.


Verstärkt wird das "Team" nun durch Feline, einer kleinen Zwergwidderdame.


Kaninchen mit braun-grauem Fell sitzt auf Stroh in einer Box; neben grünem Futternapf und Zeitungen.


Sie ist mit dem Paul (rechts) ganz "dicke".


Zwei Kaninchen knabbern Gras auf der Wiese, dahinter Holzkisten und Drahtzaun.


Leider waren die beiden anderen Damen strikt gegen die Einbürgerung und so musste sie leider recht viel Fell am Popo lassen. Der arme Paul hatte seine Mühe, zu schlichten.


Zwei Kaninchen im Freien; eines vorne mit graubraunem Fell, das andere hinten ruhend.


Deswegen bin ich derzeit dabei, die 4 aneinander zu gewöhnen. Dazu kamen sie erst alle in eine Kiste ...


Drei Kaninchen kuscheln in einer Kartonschachtel auf Handtüchern.


... und dann ins neutrale Eingewöhnungsquatier in die Garage. Hier zeigt sich, wie sinnvoll doch eine Garage sein kann. Auch da sind Feline und Paul (fast) unzertrennlich und die anderen Damen sind meistens ganz brav.


Zwei Kaninchen kuscheln auf grünem Tuch neben einer Kartonschachtel.


Ich sehe dann schon mal mit Chips und Bier nach dem Rechten. Fast so beruhigend wie ein Aquarium - oder ggfs. Mähroboter :D


Kleines pelziges Tier im Netzgehege, umgeben von Kartons und TV-Verpackung.


Ich hoffe, dass zum Wochenende hin alle 4 wieder ins Gehege können und die Zankerei ein Ende hat.

Man(n) macht was mit ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
kati1337

kati1337

Aus der Perspektive sieht es idyllisch aus. Was ist hinter dem Wall?
Da stehen Bäume und wächst allerlei natürliches Kraut und zeugs. Da steht auch im Bebauungsplan, dass das bis auf gelegentliche Rückschnitte weitestgehend der Natur zu überlassen ist. Also der Bereich hinter dem Wall. Der sichtbare Bereich kann gestaltet werden. Jenseits unseres Grundstücks liegt ein Sportplatz eines Dorf-Sportvereins. Da spielen sie ab und zu Fußball. :)
Die Nachbarn haben alle den Wall mit Folie abgedeckt, wir überlegen das nicht zu tun. Ich schaue lieber auf grünes Unkraut als auf schwarze Folie. :D
 
H

haydee

Abdecken und dann bepflanzen.
Unterschätze nicht wie schnell die Pflanzen doch groß werden. Die Beete sehen kahl aus und nach ein oder zwei Jahren manchmal auch früher mußt du aussortieren.
 
Climbee

Climbee

Um die Beete würde ich gerne mit ein paar Klinkersteinen Einfassungen legen.
Vielleicht auch um die Terrasse umzu noch ein paar cm hoch einfassen mit schönen Steinen.
Überlege Dir das gut, beim Rasenmähen sind Kanten besser, über die man drüber fahren kann. Bei erhöhten Kanten hast du immer das Problem, daß etwas Gras stehen bleibt, was du dann mit der Hand schneiden mußt.

Wieso habt ihr andere Pflastersteine für den Bereich ums Haus genommen als für die Terrasse? Das hätte ich einheitlich gemacht. Aber ihr hattet sicher einen Grund dafür, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Bilder Plauderecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben