Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 133 der Diskussion zum Thema: Garten-Bilder Plauderecke
>> Zum 1. Beitrag <<

Climbee

Climbee

Auch bei uns wächsts und gedeihts.

Mal ein paar Impressionen aus unserem Garten.

Ganz besonders freut mich die Blumenwiese vor unserem Grundstück. Da war ja so ein kleiner Bereich, der der Gemeinde gehört und den wir im Zuge des Baus vernichtet haben. Normalerweise ist da langweiliger Rasen drauf. Nachdem wir es wieder angelegt haben (klar, was ich kaputt mache, muß ich auch wieder instandsetzen), wollte ich dort aber keinen Rasen, sondern eine bienenfreundliche Blumenwiese. Ich habe einfach im Frühjahr so Streudosen mit Samen für diverse Blumenwiesen beim Aldi gekauft (1,99€ die Dose) und der Bereich wurde mit Mutterboden aufgefüllt und ich habe gesät. Etwas spät, weil es erst im Juni fertig wurde und ich war schon unsicher, ob da überhaupt was kommt, aber es kam und mittlerweile blüht immer wieder was anderes und es ist ein Summen und Brummen:

Blumenbeet mit bunten Wildblumen, Holzzaun, linke Hecke, schwarzer SUV vor dem Haus.

Wilde Blumenwiese am Straßenrand mit Häusern im Hintergrund

Großer grünblättriger Stängel wächst zwischen Wildblumen am Holzzaun; Straßenzug im Hintergrund.


Ein Kürbis, der quasi übrig war, hat seinen Platz im Blumenbeet gefunden und vereinnahmt das jetzt ziemlich:

Gartenbeet am Holzzaun mit grünen Blättern, bunten Blumen und silberner Kugel auf einer Spirale

Vorgarten mit Holzdeck, Treppe, Kiesweg, Beetpflanzen und weißem SUV am Rand.

Gott sei Dank in der Ecke, in der eigentlich unsere Beerensträucher stehen - da ist die Ernte eh durch und der Kürbis darf sich den Platz nehmen.

Die Staudenbeete, die mit der Staudenmischung "Feuer und Flamme" in einem extra Staudensubstrat gepflanzt wurden, wachsen auch fleißig und wir haben nur wenig Schwund zu beklagen:

Gartenpfad mit Kies, Gräsern und Blumen unter einem erhöhten Holzdeck; Treppe zur Terrasse.

Holzdeck neben Zaun mit langem Blumenbeet: gelbe Sonnenblumen, orange Blüten, grüne Blätter.


Blick von oben:

Vorgarten mit Holzzaun, Kiesboden, drei Hochbeeten und bunte Pflanzen.

Wie man sieht: das Hochbeet ist schon gut abgeerntet und der Salat muß auch schnellstmögliclhvom Beet in den Magen, weil er das Schießen anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Climbee

Climbee

Und jetzt noch meine kleine Lieblingsecke, die Tomaten. Sind leider spät dran, weil die auch erst Anfang Juni eingepflanzt werden konnten.

Dazwischen habe ich Basilikum gepflanzt und gesät, weil mir eine alte Bäuerin gesagt hat, daß Tomaten und Basilikum sich gegenseitig begünstigen. Offenbar hat sie recht:

Tomatenpflanzen wachsen in einem Metallbeet vor einer Holzfassade; zwei Katzen auf der Holzterrasse.

Hochbeet mit Tomaten- und Basilikumpflanzen auf Holzdeck vor Holzzaun.


Auf der einen Seite ist das ein Topf Basilikum, ganz schnöde im Kaufland mal mitgenommen, also nix besonderes, nur auseinander gepflückt und die vereinzelten Pflanzen zwischen die Tomaten gepflanzt. Jetzt ist das ein Monsterbasilikum.
Auf der anderen Seite der gesäte Basilikum, noch viel kleiner, aber auch sehr kräftig.

Meine Tomaten sind leider noch nicht rot - sonst sind sie das um die Zeit schon. Aber wie gesagt, sie haben ja eine 2 bis 3 wöchige Verspätung dieses Jahr.
White Beauty (wird eine cremweiße Fleischtomate):



Grüne Tomaten wachsen an einer Tomatenpflanze mit großen Blättern in einem Pflanzkasten.


Cherry und German Gold (gelbe Fleischtomate, rot marmoriert - schmeckt genial):

Grüne Tomaten an einer Kletterpflanze mit großen Blättern vor Holzwand.


Pride of Virginia - quasi die Antipode zum German gold, nämlich rot mit gelber Flammung:

Grüne, große Tomaten wachsen an einer Tomatenpflanze mit Blättern vor einer Holzverkleidung.


Rotes Herz:

Grüne Tomaten hängen am Tomatenstrauch, Nahaufnahme der Früchte im Garten.


Außerdem habe ich noch Black Plum (eine dunkle Tomate), Ochsenherz orange und Green Zebra (gelb- grün geflammt). Jetzt schauen sie halt alle noch grün aus aber ich zapple schon, bis sie endlich Farbe kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Meine Tomaten werden auch nicht rot. Nur die Hängetomaten.
Das hat sich Schwiegermutter aus meinem Garten letzte Woche geholt. Viel Nutzgarten habe ich nicht.
Mutter hat gefragt was sie mit den Heidelbeeren machen soll, sie werden reif

Korb mit gelber Zucchini, Gurke und Tomaten auf Pflastersteinen neben Blumen im Garten
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Tomaten wachsen hier wie bekloppt. Nur die 6 Pflanzen, die ich ins Gewächshaus gesetzt habe, sind eingegangen. Die im Freiland tragen fleißigst. Sehr gut gedeihen auch die verschiedenen Chilis - mein Favorit ist eine schwarze Sorte mit lila Blüten.
Prima ist auch eine Auberginenpflanze. Da habe ich schon zwei sehr gute Früchte ernten können. Feigen sind auch bald soweit.

Enttäuschend ist dagegen die Ausbeute an Freiland- und Einlegegurken. Die wollen gar nicht. Sind alle eingegangen. Zucchini und Kürbis dagegen wunderbar. Schlangengurken im Gewächshaus sind/waren super; habe schon rund 80 Stück von den 4 Pflanzen geerntet. Jetzt legen die Pflanzen eine Pause ein, mal sehen, ob sie in die zweite Runde gehen - gelbe Blätter habe ich entfernt, ein paar neue Grüne kommen. Bin gespannt.

Das neue Bohnengestell (Edelstahl mit Teleskopstange) hat sich rentiert - letzte Woche habe ich den zweiten Ernterundgang gemacht und noch viele Portionen einfrieren können. Da wird nächstes Jahr noch ein zweites Gestell dazukommen.
 
tomtom79

tomtom79

Bei uns haben die Schnecken gewütet... Kohlrabi angefressen Kartoffeln usw.


Was ich letztens auf eine Fahrradtour entdeckt habe

Sonnenblumen säumen einen Feldweg; links grünes Feld, Schild am Pfosten, Ferne Windräder.


Blumen Flächen mit Paten
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Bilder Plauderecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gewächshaus - Welche Marken sind zu empfehlen? - Seite 321
2Wie Rasen begradigen? 17
3Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
4Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
6Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
7Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
9Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
10Katzensicherer Garten 16
11Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Passender Baum für Garten gesucht 11
14Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
20Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14

Oben