Garagen-Fassade, statt Grobputz Styrodur?...

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hinti

Hallo Profis.

Kann ich das so machen? bzw. was spricht dagegen?...

Ich habe eine Garage Gemauert im vorigen Jahr. Innen fertig. Heuer will ich außen die Fassade machen. Ich brauche diese nicht zu isolieren.

Ich gedenke die Fassade folgend zu realisieren (hab ich gehört):
Mit 2cm Styrodurplatten direkt aufs Mauerwerk dübeln. Da gibts extra Isolierdübel dafür!

Im Endeffekt ist dann der gesamte Außenbereich voll mit solchen Styrodurplatten. Wenn ich die dann darauf hab, werde ich diese verspachteln mit einem Glasseidengewebe. Da darauf kommt dann der finale Edelputz bzw. Capatect Reibeputz.

Meine konkrete Bedenken sind nun die gedübelten Platten auf den Ziegeln. Ist das eine gute Idee?
Oder sollte man hier auf die Platten verzichten und lieber stattdessen einen Grobputz aufbringen?

Bitte um ganz viele Erfahrungsberichte / Hinweise.

LG, Jürg
 
E

E.Curb

Hallo,

bei der Garage würde ich auf die Dämmung verzichten. Welchen Sinn sollte das machen ?

Einfach Außenputz darauf, und fertig

Gruß
 
H

Hinti

Genau darum: Ich brauche nicht zu putzen. Kein Grobputz. Kein Feinputz.
Nur die Platten (eben die dünnsten die es gibt 2cm, weil keine Dämmung nötig), diese werden dann wie ich schon sagte verspachtelt mit einem Glasseidengewebe, und dann den Edelputz darauf.

Das ist kostengünstig und praktisch. Da kein Grobutz und kein Feinputz nötig ist... vor allem kann ich das selber machen und so sehr viel Arbeitszeit sparen die ich zahlen müsste. Den Reibeputz bringt mir dann eh ein Maurer auf.
 
S

schwarzmeier

Genau darum: Ich brauche nicht zu putzen. Kein Grobputz. Kein Feinputz.
Nur die Platten (eben die dünnsten die es gibt 2cm, weil keine Dämmung nötig), diese werden dann wie ich schon sagte verspachtelt mit einem Glasseidengewebe, und dann den Edelputz darauf.

Das ist kostengünstig und praktisch. Da kein Grobutz und kein Feinputz nötig ist... vor allem kann ich das selber machen und so sehr viel Arbeitszeit sparen die ich zahlen müsste. Den Reibeputz bringt mir dann eh ein Maurer auf.
Erzähl weiter , damit wir wissen was Du noch alles falsch machen willst !
Lass die Hände weg , Du bist ahnungslos !!
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagen-Fassade, statt Grobputz Styrodur?...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
3Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
4Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
5Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
6Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
7Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
8Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
9Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
10Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
11Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
12Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
13Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
14Altbau 1971 - Was sollte/muss renoviert werden? - Seite 211
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben