Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Fenix2k

Wir haben uns entschieden, die Garage gleich mit zu bauen. Massiv (Poroton). 9m lang, 4,5m breit bzw hinten 6m breit (Schuppen); also eine L-Form. Mit Zugang zum Haus (Hauswirtschaftsraum).
Soll 31.000€ kosten (inkl. allem). Stolzer Preis, aber ich fürchte mich davor, mich in 5 Jahren zu ärgern es nicht gemacht zu haben
 
P

Payday

will meine eine richtige geklinkerte Garage mit Zugang zum Haus und hüh und hot, sollte man die gleich mitmachen. ne Fertiggarage kann man auch 2jahre später in 1 Stück hinpflanzen
 
MarcWen

MarcWen

Wir sind aktuell auch in der Planungsphase. Da kommen auch so Ideen und Vorschläge, die Garage erst mal rauszunehmen. Allerdings sind wir hier sehr kritisch. Für uns ist das 1 Abwasch. Zumal unsere Doppelgarage mit dem Wohnhaus verbunden ist und Tief-/Rohbauer/Verputzer, Gerüstbauer,... eh anrücken müssen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bei Garagen mit Zugang zum Haus bzw. zusammenverbunden würde bei mir die Frage gar nicht auftauchen jetzt oder später...
 
f-pNo

f-pNo

Bei Garagen mit Zugang zum Haus bzw. zusammenverbunden würde bei mir die Frage gar nicht auftauchen jetzt oder später...

Da hat @Mycraft vollkommen Recht.
Wer einen direkten Zugang von Garage zum Haus plant, sollte die Garage definitiv direkt erstellen lassen. Man stelle sich bloß mal den unsinnigen Mehraufwand vor, der in solch einer Konstellation bei nachträglichem Bau entsteht.
 
S

sauerpeter

Ein eigenen Zugang zum Haus solle es von der Garage nicht geben. Wir denken ja auch, das es mehr Sinn macht, es gleich mitmachen zu lassen. Nur wollten wir mal andere Meinungen hören, da man manchmal an gewisse Dinge einfach nicht denkt bzw. andere mit Erfahrung helfen können
Ihr habt ja Recht :p
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben