Fußbodenheizung Regler dauerhaft offen haben? Verständnisfrage

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fußbodenheizung Regler dauerhaft offen haben? Verständnisfrage
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Die Fremdwärme wird ja nicht weniger wenn die Thermostate zu sind. Die Fußbodenheizung ist speziell im Neubau so träge, dass die Sonne oder was auch immer schon lange nicht mehr scheint bis ein Effekt eintritt, der durch schließen des Thermostates ausgelöst werden würde.

Dazu kommt der Selbstregeleffekt: ist der Raum überhitzt ist er ggf. bereits so warm wie die Fußbodenheizung selber. Die Wärme fließt schon rein physikalisch nicht mehr von der Fußbodenheizung in den Raum. Je geringer die Vorlauftemperatur, desto ausgeprägter ist dieser Effekt. Im Extremfall nimmt die Fußbodenheizung sogar Wärme aus dem Raum auf. Das soll nur als Beispiel dienen, in der Praxis ist der Selbstregeleffekt kaum relevant aufgrund der angesprochenen Trägheit.

Fremdwärme außen vor: ohne Thermostate funktioniert es nur, wenn man den Hydraulischen Abgleich im ersten Winter macht und die Heizkurve entsprechend passend zum Haus einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Regler dauerhaft offen haben? Verständnisfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
5Fußbodenheizung geht in einem Raum nicht an - Seite 327
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Raumthermostat digital Fußbodenheizung, welche? 16
8Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
9Fußbodenheizung und Teppichboden 12
10Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
11Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
12Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
14Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
15Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
18Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
20Fußbodenheizung oder nicht? 20

Oben