Fußbodenheizung Ja oder Nein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Fußbodenheizung Ja oder Nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DerBjoern

Ja die Preise sind Regional sehr unterschiedlich. Hier bekommste für 309TEUR freistehendes ~150m² Kfw70 Einfamilienhaus ohne Keller inkl. 540m² Grundstück in ebenfalls top Randlage. Inkl. Malerarbeiten, Außenanlage und Doppelcarport in Eigenleistung. Und inkl. dann och einer nagelneuen E-Klasse

Aber das bringt ihm ja nichts. Wichtig ist halt auch immer WO das Haus steht. Meine Region gehört wohl zu den günstigsten im Lande...
 
Weimy

Weimy

Hallo,

nur kurz zum Thema Fußbodenheizung. Wir haben in unserer "Noch-Doppelhaushälfte" im EG Fußbodenheizung, im OG und DG und Keller nicht! Ich würde es nie wieder so machen...unser neues Haus -freistehend- wird überall Fußbodenheizung haben! Wir hatten damals die Fußbodenheizung nur aus optischen Gründen genommen, weil ich Heizkörper so häßlich finde. Aber gerade, wenn man Fliesen hat, ist der lauwarme Boden sehr angenehm. Oder auch, wenn man auch der Dusche kommt und auf warme Fliesen tritt, ist es was Anderes als auf eiskalte Fliesen zu treten...überleg es Dir gut! Was sind denn schon 8.000 €, wenn man sich die nächsten 30 Jahre ärgert, diese gespart zu haben.
 
doitlikeralph

doitlikeralph

Ich tendiere ganz klar zu einer Fußbodenheizung habe mich auch anfangs etwas schwer getan, jedoch habe ich letzten Endes dem Willen meiner Frau nachgegeben. Ich bereue es bis heute nicht, gerade im Winter, herrscht eine angenehme Wärme und man hat stets warme Füße.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Ja oder Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
6Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
7Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
9Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
10Parkett oder Fliesen im Keller 11
11Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
12Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
13Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
14Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? - Seite 213
15Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 227
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214

Oben