Fußbodenheizung Heizprogramm zu heiß. Schäden am Estrich - Experten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Strobel

Moin,

wir haben vor 21 Tagen unseren Zementestrich bekommen und heute morgen kam der Heizungsmonteur und hat die Heizung in Betrieb genommen. Vorab hat er vom Estrichleger ein Heizprotokoll bekommen mit den einzuhaltenden VorlaufTemperaturen (1.-3. Tag 20 Grad, 4.Tag 25 usw. bis Max 45 Grad). Heute Nachmittag kam ich von der Arbeit und habe einen Riesen Schreck bekommen... Es war total warm im Haus und auf der Heizung stand 37 Grad Vorlauftemperatur. Der Estrich hat außerdem an einigen Stellen angefangen Beulen zu bekommen. Habe sofort die Heizung ausgemacht und den Monteur angerufen. Leider war es nicht der selber von morgens und konnte auch nicht nachvollziehen warum sie falsch eingestellt war und hat sie nur neu eingestellt und den Maxwert von 40 auf 20 gesetzt.

Größere Schäden konnte ich im Dunkeln nicht erkennen? Die Heizung lief ca 6-7 Stunden mit den falschen Einstellung. Können weitere Schäden entstanden sein? Was kann ich tun damit ich abgesichert bin bei Folgeschäden? Danke!

Vaillant Heizungskonsole: Blaue Displays, linkes Panel 37°C, rechtes Auto-Modus mit 20°C.


Betonboden in Grau mit kleinen Flecken und dunkler Schattenkante oben rechts.


Nahaufnahme einer sandigen Bodenoberfläche mit feinem Staub und kleinen Eindrücken.


Nahaufnahme einer rauen Betonoberfläche mit kleinen Poren und Flecken.
 
P

pffreestyler

Sicher dass das von der Heizung kommt und nicht schon vorher da war? Ich hätte jetzt höchstens Risse erwartet.

Bei uns wurde sogar 3 Wochen durchgängig mit 35 Grad Vorlauf geheizt und der Estrich blieb glatt wie ein Babypopo ...
 
Z

Zaba12

Wo siehst Du jetzt ein Problem? Was soll passieren? Wohl zu viel gegoogelt . Du hast doch jetzt nicht erwartet das Zementestrich glatt ist wie nen Babypopo vor bzw. nach dem aufheizen, oder?

Ich hätte eher vermieden bei den frostigen Temperaturen der letzten 3 Wochen den Zementestrich einzubauen.

@pffreestyler Zement oder Anhydrit?
 
P

pffreestyler

Zement. War aber bereits 4 Wochen und nicht die üblichen 3 Wochen vorher eingeberacht. Wir hatten halt keinen Zeitdruck und daher nicht allzu viel Druck auf die Firmen bezüglich der Termine ausgeübt. Dafür halt auch knapp 11 Monate Bauzeit

Und ja, er war tatsächlich bis auf eine Stelle glatt wie ein Babypopo.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 396 Themen mit insgesamt 3788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Heizprogramm zu heiß. Schäden am Estrich - Experten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich 11
2Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
5Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Neubau-Heizung? 13
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
11Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
12Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
13Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
18Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
19Heizung richtig einstellen - Seite 447
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben