Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste?

4,00 Stern(e) 4 Votes
GelbesT

GelbesT

Ich habe gerade mal nach "fundament für gartenhaus" gegooglet.
Da kommen sehr viele Informationen. Direkt auch werden drei Videos vorgeschlagen von Bauhaus zu einigen Fundamentarten (Beton, Platten).
korrekt und genau deshalb frage ich hier nach, denn dort ist nämlich nicht erwähnt, welches Fundament für was geeignet ist!

Ich würde erstmal empfehlen im Bebauungsplan zuschauen, ob ein Fundament für ein Gartenhaus erlaubt ist, bei uns ist es nämlich nicht erlaubt...
Im Bebauungsplan steht nichts davon, aber ich habe bereits ähnliches gelesen in Foren. Muss es explizit im Bebauungsplan stehen?
 
N

nordanney

Was für eine Hütte soll es eigentlich werden? Vielleicht reden wir über einen kleinen Schuppen, den man auch auf die Wiese stellen kann oder das große wohnliche Gartenhaus, welches vielleicht doch ein Betonfundament verträgt.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

wenn ich obig genannte Googlesuche ansehe, gibt es auch zahlreiche Seiten
z.B. die von holzprofi24

"Ob ein Fundament notwendig und welches für Dein Gartenhaus das richtige ist, hängt von seiner Konstruktion, von der Beschaffenheit des Bodens und vom Zweck des Gebäudes ab, der evtl. einen Wasser- oder Stromanschluss voraussetzt."

"
  • Kleine Geräteschuppen können prinzipiell auch auf verdichtetem Erdboden errichtet werden. Allerdings ist es gerade bei lockerem Erdreich ratsam, eine Schicht verdichteten Kies oder Sand als Untergrund zu nutzen. Das bietet Halt und hilft nach Regenfällen bei der Entwässerung.
  • Leichte Gerätehäuser in Ständerbauweise können mit sog. Einschlaghülsen gegründet werden. Die Metallhülsen werden mit Hilfe eines Vorschlaghammers ins Erdreich getrieben, anschließend verankert man die Ständer des Geräteschuppens darin.
  • Größere und schwerere Gartenhäuser benötigen hingegen immer ein Fundament, um Bodenbewegungen auszugleichen. Dabei stehen verschiedene Fundamentarten für die unterschiedlichen Gebäudetypen zur Auswahl.
"

Also wenn das mal nicht das ist, wonach du suchst.
Es gibt dort noch einiges mehr an anderen Seiten mit weiteren Infos sicherlich.

Wenn du sagst, wie groß dein Gartenhaus werden soll und in welcher Bauweise, dann kann der ein oder andere hier dir vielleicht helfen das einzusortieren.
 
N

nordanney

Danke schon mal. Wie bereits oben geschrieben, soll es das Limburg 5 Gartenhaus werden.
Sorry, hatte ich übersehen.

Es handelt sich also "nur" eine klassische Gartenhütte als Abstellkammer.

Daher also keinerlei echtes Fundament. Ein wenig verdichteter Schotter, ein paar Gehwegplatten drauf (wahrscheinlich könnte man die auch direkt auf den bestehenden Boden legen) und Hütte aufbauen.
 
GelbesT

GelbesT

Ok super, danke!
Würden auch Einschlaghülsen (z.B. Krinner Bodendübel U-Fix 71) gehen? Dann hätte ich keinen direkten Bodenkontakt, was bei Regen gut wäre oder?
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 523 Themen mit insgesamt 4996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
3Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
4Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
5Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
6gartenhaus worauf muss man achten? 10
7Fundament für Gartenhaus 15
8Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
9Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
10Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
11Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
12Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
13Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
14Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
15Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
16Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
17Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
18Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
19Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
20Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11

Oben