Frage zu Town & Country Bauwerkvertrag

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Michika

Hallo liebes Forum,

suchen schon seit einem Jahr ein Haus und haben jetzt mit Town & Country endlich etwas gefunden was preislich passen könnte.
Habe jetzt den Bauwerkvertrag bekommen und soll damit zur Bank wegen der Baufinanzierung.Unterschrieben habe ich noch nicht sollte aber um das Grundstück zu sichern am Montag geschehen. Also noch bevor ich zur Bank gehe.
Laut Town & Country kann ich bis zur Bauplanungsphase jeden Moment den Vertrag widerrufen z.b wenn die Bank mir keinen Kredit genehmigt.

Kann mir jemand da weiterhelfen? Bin vertraglich da nicht ganz so fit und verstehe recht wenig davon.
Möchte einfach nur wissen ob ich unverbindlich zurücktreten kann wenn die Bank mir kein Kredit genehmigt oder sogar wenn sie mir einen Kredit genehmigt ich mir das aber selbst nicht mehr zutraue.

Gruß
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauexperte

Nur, wenn dieser beschriebene Fall auch als Vertragsbestandteil erkenntlich ist.

Tu Dir selbst einen Gefallen und lege den Vertragsentwurf incl. aller Anlagen einem RA zur Prüfung vor.




Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
U

Username_wahl

Ich würde den Vertrag vom Bauherren-Schutzbund oder Verband Privater Bauherren prüfen lassen. Und dann auch noch mal kritisch hinterfragen mit wem ihr wirklich bauen wollt, das ist eine Entscheidung fürs Leben. Unterschrieben hat man schnell...
 
M

Michika

Ich möchte schon mit Town & Country bauen das steht fest.
Finde nur die Vorgehensweise merkwürdig, das ich direkt zu Beginn an den Vertrag unterschreiben muss um dann das Grundstück zu sichern und erst dann weiteres mit der Bank klären muss sowie Bauplanung usw.
 
P

Polle 1967

Hallo Michika
Würde auf jeden Fall den Vertrag vom einem Verband Privater Bauherren prüfen lassen.
Wenn du ein Haus von der Stange und das Standard Programm nimmst kommst du Preislich hin, jede Veränderung kostet einiges an Geld. Wir haben eben falls bei Stadt & Land uns ein Angebot erstellen lassen,mit einer geringen Haus Vergrößerung, da lag der Anbieter mit an teuerster Stelle wobei Extras noch gar nicht berücksichtigt waren.
Eben falls kommt es ganz auf das Subunternehmen an welches der Anbieter mit ins Boot nimmt.
Würde mich falls möglich erkundigen welche Firmen die das Haus erstellen mit der aus führenden Firmen steht und fällt alles. Und auf jeden Fall mit anderen Bauherren sprechen die mit dem Anbieter gebaut haben.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Town & Country Bauwerkvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum - Seite 213
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
4Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
5Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
6Town & Country in Willich Erfahrungen 11
7Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
8Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
9Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen 12
10Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country 49
11Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
12Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
13Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
14Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1385
15Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
16420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
18MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
19Town & Country Haus in Heilbronn 11
20Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24

Oben