Frage zu Nachbars Fassade, Doppelhaushälfte

5,00 Stern(e) 5 Votes
F

Francis

Hallo, habe mal ne Frage..

Wir übernehmen bald eine Doppelhaushälfte, dort werden wir noch einiges anbauen. Die Häuser sind nur vorne gleich gebaut, hinten ist das Haus vom Nachbar länger als unseres. Ca. 2m.

Das Haus ist im Moment komplett "orange" gestrichen (Außenfassade), wir möchte es aber dann gerne Weiß streichen. Unsere Terrasse wird hinten sein, dort wo sein Haus 2 m länger ist, somit haben wir dort die Hauswand vom Nachbar.. Jetzt meine Frage, könne wir seine Seite die zu uns zeigt (seine Hausrückenwand) auch weiß streichen? Sonst sehe es sehr komisch aus..

Und noch eine Frage, er hat an dieser Hausrückenwand, eine SAT Schüssel angebracht (die Wand, die zu uns zeigt), wenn unsere Terrasse dort ist, sehen wie diese "scheußliche" Schüssel, sie ragt ja dann auf unsere Seite. Können wir verlangen, dass er sie aufs Dach verlegt?

Bevor ich mit dem Nachbar selber rede, wollte ich mich hier erst mal informieren... Ich hoffe ihr konntet mich verstehen, kann man blöd beschreiben...

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Hallo,

Du bist ja vielleicht ein Herzchen

Wir übernehmen bald eine Doppelhaushälfte, dort werden wir noch einiges anbauen. Die Häuser sind nur vorne gleich gebaut, hinten ist das Haus vom Nachbar länger als unseres. Ca. 2m.
Das ist nicht gleichbedeutend damit, dass Du anbauen darfst - vorher Bauamt fragen und Genehmigung einholen ist angesagt.

Das Haus ist im Moment komplett "orange" gestrichen (Außenfassade), wir möchte es aber dann gerne Weiß streichen. Unsere Terrasse wird hinten sein, dort wo sein Haus 2 m länger ist, somit haben wir dort die Hauswand vom Nachbar.. Jetzt meine Frage, könne wir seine Seite die zu uns zeigt (seine Hausrückenwand) auch weiß streichen? Sonst sehe es sehr komisch aus..
Wenn Dein Nachbar Dein Eigentum nach seinen Vorstellungen gestalten würde, fändest Du das in Ordnung? Natürlich darfst Du die Wand nicht ohne seine ausdrückliche Erlaubnis verändern!

Und noch eine Frage, er hat an dieser Hausrückenwand, eine SAT Schüssel angebracht (die Wand, die zu uns zeigt), wenn unsere Terrasse dort ist, sehen wie diese "scheußliche" Schüssel, sie ragt ja dann auf unsere Seite. Können wir verlangen, dass er sie aufs Dach verlegt?
Du hast Dir das Haus schon sorgfältig angesehen, bevor Du es gekauft hast? Und da dies so sein wird, hast Du auch gewußt, dass dort eine Schüssel hängt. Jetzt kommst Du als "Neuer" und möchtest Deinem Nachbarn Deine Vorstellungen aufoktroyieren? Na prima, wird eine gute Nachbarschaft, wenn Du gleich das Mäkeln anfängst.

Und noch einen Hinweis am Rande: wenn Du tatsächlich beim Bauamt den Antrag auf Erweiterung Deines Hauses zum Garten hin beantragen möchtest, brauchst Du dazu vermutlich das Einverständnis Deines Nachbarn. Ich würde mir daher an Deiner Stelle gut überlegen, ob Du Porzellan zerschlagen oder Wert auf eine gute Nachbarschaft legen möchtest

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Francis

Das Doppelhaus gehört meiner Großmutter und ja, ich habe es mir genau angesehen

Kenne den Nachbarn auch ganz gut...
Er weiß auch von unseren Plänen..

Natürlich werde ich ihn vorher fragen, bevor ich mit meinen Anwalt bei ihm vor der Tür stehe *Spaß*
ist ja klar, dass ich sowas vermeiden möchte...

Es geht ja im Endeffekt nur um eine Schüssel und um die ein Stück Fassadenfarbe, die wir natürlich dann bezahlen werden...


Anbauen dürfen wir auf jeden Fall, es wurde damals auch schon ein Anbau vorgenommen, verbreitern ihn nur noch. die Länge bleibt. Wir verbreitern von 4m auf 7m Breite.. Das Haus hat 15 m Länge und seins halt 17m.

Es geht hier ja nur um Schönheitsmängel.. Möchte mit ihm auch kein Streit, er ist eigentlich ganz umgänglich, aber er kann, denke ich auch anders
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Nachbars Fassade, Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
2Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 755
3Terrasse mit Plenera Dielen 32
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
7Terrasse erstellen lassen 11
8Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
9Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
10Terrasse und Auffahrt 55
11Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
12Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
13Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
14Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
15Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
16Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
17Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
18Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
19Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
20Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38

Oben