Fördermöglichkeiten beim Fensteraustausch und Rollläden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fördermöglichkeiten beim Fensteraustausch und Rollläden?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buschreiter

Die Fenster die ausgetauscht werden sind sogar schon dreifach verglaste Fenster, was mir durchaus etwas in der Seele weh tut, aber leider Holzfenster deren Mechanik schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und die optisch nicht mehr schön sind und am Rahmen teilweise nicht mehr ganz dicht, was man sieht wenn man z.B. mit einem Feuerzeug dran geht und die Flamme vom Luftzug beeinflusst wird.
Ggf. reicht es schon, wenn ein Fachmann die Mechanik wartet und die Fenster mal richtig einstellt. Kann Wunder bewirken und ist deutlich günstiger.
 
elknipso

elknipso

Ggf. reicht es schon, wenn ein Fachmann die Mechanik wartet und die Fenster mal richtig einstellt. Kann Wunder bewirken und ist deutlich günstiger.
Hatte schon mehrfach einen befreundeten Schreiner im Haus welcher die Fenster nachgestellt hat, aber er ist mittlerweile an den Grenzen des Machbaren angelangt.
Und die in die Jahre gekommene Optik kommt auch noch dazu. Schön sind die Fenster nicht mehr wirklich.
 
Winniefred

Winniefred

Ja die Einzelmaßnahmen lohnen sich leider oft kaum was die Förderung angeht, du könntest aber mal 1-2 Energieberater anfragen was sie für den Fall nehmen würden und dann rechnen. 15% der Gesamtsumme (BaFa) sind auch was anderes als 20% der Lohnkosten (Steuer). Muss man einfach mal ausrechnen.
Oder gibt es über die Steuer irgendwie 20% der Gesamtsumme über 3 Jahre, und ich weiß davon nichts?
 
L

leschaf

Google mal folgendes, die Kosten sind Gesamtkosten, sofern es sich um energetische Maßnahmen handelt:

Lässt Du Deine Immobilie energetisch sanieren, kannst Du 20 Prozent der Kosten von Deiner Steuerschuld abziehen. Dabei zählen die gesamten Kosten, also auch die für Material und notwendige Umbauten. Für Sanierungskosten bis zu 200.000 Euro erstattet Dir das Finanzamt maximal 40.000 Euro. Die Abrechnung erfolgt über drei Jahre.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fördermöglichkeiten beim Fensteraustausch und Rollläden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
8Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
9Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
11Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
19Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
20Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535

Oben