Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
markus2703

markus2703

Update vom Bauleiter (halte Ihn für sehr sachkundig): Unterspannbahnen werden nicht verklebt wg. Belüftung. Insekten wohl normal, jedoch eigentlich kein Problem bei bisherigen Häusern. Vielleicht wirklich nur ein sporadisches Problem, da auch bei uns nur in den letzten 2 Wochen beobachtet.

Ich bin auf den nächsten Sommer gespannt..
 
I

immermehr

Update vom Bauleiter (halte Ihn für sehr sachkundig): Unterspannbahnen werden nicht verklebt wg. Belüftung. Insekten wohl normal, jedoch eigentlich kein Problem bei bisherigen Häusern. Vielleicht wirklich nur ein sporadisches Problem, da auch bei uns nur in den letzten 2 Wochen beobachtet.

Ich bin auf den nächsten Sommer gespannt..
Hallo Markus,
wie sieht es bei dir nach 7 Jahre aus?
Wir sind seit ca. einem Jahr in unserem Haus. Heute hab ich auch 100 von gestorbene Fliegen auf Dachboden (nicht ausgebaut) festgestellt.
Ich mache mir bisschen Sorgen damit.
 
P

Peter Pohlmann

Früher hat man immer gesagt, dort wo Spinnen im Haus sind ist das Hausklima sehr gut.

Ich habe immer mal eine Spinne im Haus und Fliegen auf dem Dachboden ebenfalls. Jetzt nicht auffällig viele, aber doch findet man hin und wieder welche tot auf dem Boden.

Im Frühsommer beginnend haben wir auch im Haus Fliegen, was sicherlich an der Landwirtschaft im Umfeld liegt. In Nachbars Garten grasen ab Mitte Mai so um die 20 Rinder. Meine Hühner sind sowieso im Freilauf und weiter entfernt gibt es Schweine.

Ich finde damit muss man leben. Zumindest auf dem Land. Auch Fliegengitter helfen da nur bedingt.

Wenn es zu viele fliegen sind, dann einfach 1 Dose Insektenspray kaufen und in den Dachboden reinsprühen. Dauert 5 Minuten und die Fliegen sind tot.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
2Lüften im gedämmten Dachboden 23
3V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
5Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
7Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
8Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
9Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
10Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
11Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
12Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
13Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
15Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
18Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
19Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
20Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 316

Oben