Fenster schließt nicht / Griff steht auf 3/4

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

PinkyPinky

Guten Morgen zusammen,

ich habe hier ein Fenster, welches seit einiger Zeit nicht mehr richtig schließt. Das Problem habe ich bei verschiedenen Türen/Fenstern hier im Haus, aber bislang immer durch Einstellen in den Griff bekommen.

Um das Fenster rund herum gibt es wie bei allen Fenstern üblich "Einstell-Nasen" welche ich mit einem Sechskant justieren kann. (Abstand zum Holm verringern oder vergrößern)

Nachdem das Fenster nun nicht mehr schließt, der Griff also auf 3/4 hängen bleibt und sich nicht ganz nach unten drücken lässt, habe ich versucht bei diesen Einstellmöglichkeiten zu justieren. Ich habe den "falsch" justierten aber nicht gefunden. Ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert und im Grunde jetzt alles verstellt - das Fenster lässt sich aber nach wie vor nicht schließen, bzw. der Griff hat das gleiche Problem weiterhin.

Dabei stellt sich mir die Frage: Gibt es eine "Ausgangsstellung" in der das Fenster definitiv schließen müsste? Auch wenn es dann nicht komplett angedrückt ist - das ließe sich ja im Anschluss noch korrigieren.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welcher Bolzen der falsch eingestellte ist? Ich vermute durchaus auch, dass das verstellen mehrerer verschiedener Bolzen das Problem immer von A nach B verschiebt.

Kann es ggf. auch an einer anderen Einstellung am Fenster liegen? Hat jemand Tipps wie ich das Fenster repariert bekomme?

Ich habe hier schon viel probiert und komme so nicht mehr weiter.
Fenstermarke: Baltic

Gruß
 
D

driver55

Wie alt sind die Fenster?
Zeig bitte mal paar Bilder (Rahmen, Verriegelung, Pilzköpfe…) vom Problemfenster.

Gibt es eine „Verriegelungssicherung“ am Fenster? (Deshalb Bilder).

Lässt sich der Griff bei geöffnetem Fenster (90 Grad) drehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
P

PinkyPinky

Hallo,

Bilder kommen sofort. Edit: Bilder ergänzt

Der Fehlbedienschutz blockiert bereits bei 90° Stellung. Wenn ich sie bei geöffnetem Fenster von Hand entriegele läuft der Griff sauber nach ganz unten durch. Mechanisch scheint da also kein Problem zu sein. Da der Griff sich über die 90° drehen lässt und erst bei 3/4 blockiert gehe ich davon aus, dass hier kein Problem besteht.

Die Fenster sind etwa 4 Jahre alt.

Gruß
fenster-schliesst-nicht-griff-steht-auf-34-532742-1.jpg

fenster-schliesst-nicht-griff-steht-auf-34-532742-2.jpg

fenster-schliesst-nicht-griff-steht-auf-34-532742-3.jpg

fenster-schliesst-nicht-griff-steht-auf-34-532742-4.jpg
 
D

driver55

Wenn ich sie bei geöffnetem Fenster von Hand entriegele läuft der Griff sauber nach ganz unten durch.
Und alle Pilzköpfe bewegen sich auch?
Dann kann ja nur sein, dass einer oder gar mehrere nicht „dahinter“ greifen, sondern blockiert werden.

Drehst du bei dem Pilzkopfbild am Sechskant (Mutter) rum? :rolleyes:
Die ist doch viel zu weit draußen! Und der Pilzkopf auch. Also, alles wieder reindrehen.
Die Pilzköpfe kenne ich nur als Excenter.
B46A0DBA-E4AD-4CBF-B542-35ACA64DAC3E.jpeg
 
P

PinkyPinky

Exzenter!

Das wars - danke dir!

Tatsächlich drehe ich an den Muttern herum. Diese Muttern sind zum Einstellen wie doll das Fenster an den Holm herangedrückt wird - also durchaus zum drehen gedacht. Dadurch kommen sie auch nicht weiter nach draußen sondern verstellen nur den Pilzkopf eiförmig in seiner Position.

Die Pilzköpfe haben aber ja auch die Möglichkeit herausgezogen zu werden - an der Einstellung habe noch noch gar nicht gefummelt. Alle reingedrückt - keine Änderung, alle rausgezogen: Schließt!!!

Perfekt. Daran hätte ich Jahre rumtüfteln können.

Besten Dank!
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster schließt nicht / Griff steht auf 3/4
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
2Abschließbare Fenster/ Fluchtweg 18
3Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? 25
4Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer - Seite 548
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben