externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

teutates

einen Sachverständigen könnte man sich aber sparen, wenn man mit einem Freien Architekten baut, oder? Sprich: Die Kosten, die man für einen Architekten hat, müßte man bei einem Vergleich (Selbstvergabe mit Architekt ggü.BU) um die Kosten für einen externen Sachverständigen reduzieren. Korrekt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
2Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 330
3Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
4Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
5Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
6Erfahrungen mit Architekten 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Kostenschätzung des Architekten 15
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Bezahlung des Architekten 16
20Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27

Oben