Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen

4,70 Stern(e) 17 Votes
B

Benutzer200

Einzige Erklärung die ich habe, zum einen das Aufheizprogramm über das externe Gerät (anstelle der Wärmepumpe)
36kW Geräte ziehen schon mehr Strom ;). Wenn dann einfach mal volle Pulle geheizt wird, kommt schon etwas zusammen - fast 900kWh täglich unter Volllast.
sowie die Lüftungs- und Trocknungsgeräte welche über einen sehr langen Zeitraum liefen.
Das heißt? Wie lange? Was für Geräte? Wie viele Geräte?
 
H

Hausbau 55

36kW Geräte ziehen schon mehr Strom ;). Wenn dann einfach mal volle Pulle geheizt wird, kommt schon etwas zusammen - fast 900kWh täglich unter Volllast.
Wir haben eine mobile elektrische Heizzentrale der Firma Evenes zum Aufheizen Estrich. Diese lief mit Max 21,4 kW. Aber, diese läuft nicht 24 Stunden durchgehend, die Maschine taktet. Die erzeugte Wärme in der Fußbodenheizung muss ja auch vom Estrich "aufgenommen" werden. Und beim Aufheizen geht es täglich nur 5° aufwärts...
Hab ichs evtl überlesen? War zum Zeitpunkt des Aufheizen das Haus in seiner gesamten Hülle bereits mit der notwendigen Isolierung/Dämmung versehen? Oder wurde die Umwelt mit geheizt?
 
D

Durran

Vielleicht ist der Zähler auch kaputt. Sowas soll vorkommen. Eventuell sollte man den noch einmal überprüfen. Falls das möglich ist.
 
M

Miwi2009

Leider kam noch nichts dabei raus. GU streitet alles ab und verweist auf den Vertrag, dass ich alle Kosten für Baustrom übernehmen muss. Habe bereits einen Anwalt eingeschaltet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich mit Goldsand 17
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
6Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
7Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
8Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
9Estrich Belegreif heizen 23
10Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
11Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
12Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum - Seite 212
13Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
14Risse im Estrich. Problematisch? 25
15Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich - Seite 216
16Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich - Seite 427
17Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 449
18Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
19Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 312
20Estrich vs. Schnelltrocknender Estrich - Seite 312

Oben