Es geht wieder los! novona.de

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Es geht wieder los! novona.de
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pirrmin

Hallo!

Wie sieht es nun aus, schon irgendwas passiert auf der Baustelle oder gabs ein paar aufmunternde Worte von Herrn Otto, wurden schon Leistungen ausgeschrieben oder gar beauftragt? Bin ja mal gespannt wie das diesmal läuft, wie es nicht geht, dürfte er ja jetzt wissen. Wo wird eigentlich gebaut?

Gruß
 
G

gelbeeclipse

Es kann ja auch noch nicht losgehen, es hat doch noch gefroren
ach ja, das Haus von H. Otto (Edewechter Landstr. 110 b) wird im April zwangsversteigert. Für viele, die noch Geld zu kriegen haben von Ihm, ist das doch mal eine gute Nachricht, auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Liebe Grüße
 
A

A.Heller

Hallo, liebe Bauherren,

ich wünsche dann mal viel Erfolg.
Hoffentlich hat Herr O. auch von dem laufenden Strafverfahren gegen sich wegen Insolvenzverschleppung, Betrug und Veruntreuung von Baugeldern bei dem Schöffengericht in Oldenburg erzählt. Die Ermittlungen führte seinerzeit die Staatsanwaltschaft Oldenburg - mehr als 1.1 Mio EUR Schaden. Das Ermittlungsverfahren ist abgeschlossen und die Sache vor dem Amtsgericht-Schöffengericht- Oldenburg angeklagt (Az. teile ich gerne per PN bei Bedarf mit).
Er hat sicherlich auch erwähnt, dass er in meiner Vollstreckungssache gegen ihn vor dem Amtsgericht in Oldenburg die eidesstattliche Versicherung (früher Offenbarungseid) für sich selbst (!!) abgegeben hat und somit eingestanden hat, dass er persönlich zahlungsunfähig ist (auch hier kann ich das entsprechende Az. des Amtsgerichts Oldenburg zur Anforderung eines vor dem zuständigen Gerichtsvollzieher abgegebenen Vermögensverzeichnis per PN mitteilen).


Bitte, bitte liebe Bauherren: fallt nicht auf diese Machenschaften erneut herein.

Aber: gut zu wissen, dass er im Namen der Novona weitermacht. Ich bin sicher, dass dies die Ermittlungsbehörden, welche mit gleicher Post informiert worden sind, interessiert.

Viel Glück und passt auf Euer Geld auf...
 
P

Pirrmin

Mein lieber Mann!

Ich wundere mich, dass die potenziellen Bauherren, die sich sich entweder hier in diesem Beitrag oder bei mir per PN gemeldet haben, keine weiteren Angaben machen. Gerade bei Pernot wäre es ja mal ganz nett zu wissen, wie es denn jetzt läuft. Die Begeisterung war ja bislang gross. Natürlich muss man sehr aufpassen was man hier schreibt, eine Klage hat man sonst schnell am Hals, gerade deswegen bin ich A.Heller sehr dankbar für die klaren Worte und Angaben und hoffe für Ihn und andere Gläubiger nur das Beste. Der Betrag, der bei dem Verkauf des Hauses zusammenkommt, dürfte wohl weitgehend verpuffen, dem Käufer dann viel Spass mit der innovativen Wand- und Bodenheizung in Verbindung mit der Wärmepumpe. Meines Wissens ohne Zulassung und auch weitgehend ohne Funktion, geheizt wird überwiegend mit Strom aus der Steckdose. Wer es besser weiß, belehre mich bitte.

Gruß
 
P

pernot

@Dachdecker01

Natürlich melde ich mich wieder, nur ließ das Wetter in den vergangenen Wochen eine Fortschreitung der Bauphase nicht zu. Dies ist inzwischen geschehen, die Bodenplatte ist in der Entstehung. Ein Bericht dazu folgen nächste Woche nach Fertigstellung. Nur soviel vorweg, es läuft alles planmäßig.


Naja und ich biete nach wie vor jedem Interessierten an, sich per PN persönlich bei mir zu melden. Ich geben dann gerne meine Telefonnummer für ein Gespräch weiter.
 
P

pernot

So, nun ist es an der Zeit mal einen wieder einen Zwischenbericht abzugeben

Seit vergangenen Freitag ist die Bodenplatte fertiggestellt. Leider liegt das Straßenniveau deutlich höher als mein Grundstück, von daher mussten wir doch 50 cm mehr Kies aufschütten als vorher geplant. Aber die Mehrkosten liegen vermutlich immer noch deutlich unter denen einer Drainage.
Ich habe zwar keine wirkliche Ahnung davon, wie die genaue Beschaffenheit einer Bodenplatte ist (zum Glück habe ich dafür meinen Bauleiter ), meinem Gefühl nach zu urteilen wurde aber eine Menge Metall verbaut. Am kommenden Donnerstag beginnen nun die Maurerarbeiten und wir bekommen immer mehr die Vorstellung von dem, was mal unser Eigenheim werden soll. Einen Termin für das Richten des Dachstuhls ist auch schon avisiert. Es läuft also derzeit alles nach Plan und wir freuen uns auf die kommenenden aufredenden Wochen.

PS: mein Angebot zur persönlichen Kontaktaufnahme steht immer noch
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 884 Themen mit insgesamt 8556 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Es geht wieder los! novona.de
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben