Erfahrungen mit Silgranit von Blanco

4,50 Stern(e) 4 Votes
Teyla

Teyla

Wir haben seit August eine Silgranit-Spüle im Farbton ,,Café'' und sind bisher total begeistert, da die Spüle sehr pflegeleicht ist und das Wasser quasi abperlt wie bei einer Antihaftbeschichtung.

Die Spüle hatten wir auf Empfehlung meiner Mama gekauft, die seit mehreren Jahren eine Spüle in ,,felsgrau'' hat, die immer noch wie neu aussieht
 
P

Payday

wir haben silgranit + silgranit Wasserhahn in Anthrazit (auch Anthrazit Arbeitsplatte) und haben uns dafür entschieden, weil die davor 1jahr alte neubauküche als Mieter mit Edelstahl war schon "hin" (keine tolle Sache...) und mein Vater hat seit 20jahren silgranit in der hellen Variante. selbst wenn die hellen irgendwann verfärben, mit nen spülmaschinentap bekommt man die Sache über Nacht wieder wie neu.
empfehlen kann ich, wie mein Vorredner schon sagt, eine möglichst einfache Bauform ohne vielen kanten und ecken.
silgranit ist superpflegeleicht und sieht selbst ungenutzt immer besser aus als ne edelstahlspüle. wir stellen die heißen Töpfe nicht direkt auf das silgranit. entweder auf nen untersetzer oder vorher kurz ausspülen.
im Internet gibts diese teile übrigens nachgeworfen, falls man selber montieren kann/möchte.

hier mal ein Bild ganz ohne putzen (habe nur den nassen schwamm kurz weggenommen )
erfahrungen-mit-silgranit-von-blanco-126751-1.jpg
 
S

Saruss

Ich habe eine schwarze von Blanco mit passendem Wasserhahn (und komplett einziehbarem Schlauch, sieht also wie Wasserhahn aus, ist aber gleichzeitig "dusche"). Sieht flächenbündig gut aus in passender Arbeitsplatte. Wir haben aber nur ein großes Becken, in das dafür auch ein Backblech passt, ohne Ablage. Seit bald 2 Jahren zufrieden mit und auch reinigen ist einfach, bis ebenfalls den Edelstahlabfluss, aber mit passendem Mittel alles halbe Jahr sieht auch nahezu wie neu aus.
 
Bellanina

Bellanina

Wir haben auch eine von Blanko, in Anthrazit oder nem dunklen grau. Ich finde die auch total gut! Kann man sehr gut sauber halten, deutlich besser als den Abfluss und Stöpsel in Edelstahl. Meine SchwieMu hat eine helle, die ist deutlich empfindlicher. Gefällt mir auch optisch nicht so gut wie unsere, daher kommt die eh nicht in Frage.
Bei der zu planenden Küche im Neubau, würde ich die wieder wählen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Silgranit von Blanco
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mülleimer in Arbeitsplatte - Seite 424
2Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
3Küchenspüle Abtropfgitter und Gemüsebecken - ja oder nein? - Seite 213
4Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
5Front für Spüle/Müll-Kombi 10
6Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19
7Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt? 69
8Grohe Blue Home Wasserhahn oder Vergleichbares System 16
9Wasser aus Wasserhahn riecht modrig 19
10Gute Arbeitsplatte - Seite 227
11Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
12Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank 19
13Arbeitsplatte 5-10mm zu kurz 13
14Ausleuchtung Arbeitsplatte - URail von Paulmann 24
15Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24
16Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? 16
17Fehler in Arbeitsplatte, angeblich natürlich… - Seite 336
18Ausgussbecken aus Edelstahl 14
19Edelstahl Trinkwasserleitungen, was sind die Nachteile? 15
20Probleme mit Edelstahl V2A? Erfahrungen? 15

Oben