Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher

4,40 Stern(e) 7 Votes
R

Rudi.H

Wieso zinsloses Darlehen? Der Speicher leistet 20 KW bei einer Kapazität von 21 KWh und wird von Siemens gebaut. Wartung für 20 Jahre sowie Installation ist inbegriffen. Dies ergibt für Caterva eine Nullnummer. Das Gerät rechnet sich erst, wenn es draußen arbeitet.
Insolvenzrisiko besteht natürlich, bleibt aber überschaubar. Der Speicher ist im Besitz des Kunden und würde,
wenn Caterva mit der Steuerung tatsächlich ausfallen würde, sich verhalten wie ein "dummer" Speicher.
Die Ausbeute der Photovoltaik Anlage würde bei ca. 80-85 % liegen. Lediglich die Prämie würde wegfallen.
Aber bereits bei einem Verbrauch würde sich das Teil innerhalb 20 Jahre rechnen, bei 10.000 bereits nach 13 Jahren.
 
T

toxicmolotof

Wer verbraucht denn 10MWh im Privathaushalt?

Die Kelly-Family vielleicht. Aber sicher nicht der Durchschnittsbürger mit seinen 1,6 Kindern. Nichtmal Dann, wenn wir ihm noch einen Pool für den Sommer spendieren.
 
T

toxicmolotof

Der war auch gut. Nein, gibt es nicht.

Auf wie viele Familien trifft denn diese Kombination zu?

Ich behaupte mal, verschwindend wenige, bis du mir das Gegenteil beweist.

Die Kombination Familie mit 2 (oder mehr) Kindern ist ja schon verschwindend gering. Dazu noch ein Neubau aus den letzten 5 bis 10 Jahren macht noch weniger. Und dann noch die Zulassungszahlen von Elektroautos. Das wird nichts mit deinen 10MWh.

Und dann müsste so ein Elektroauto noch 50.000km/Jahr bewegt werden, bis wir irgendwann mal bei 10MWh ankommen.
 
A

Alex85

Das ach so Unmögliche ist zum Jahresbeginn übrigens geschehen: Der Laden hat Insolvenz angemeldet.
Man sei noch nicht weg vom Fenster, will sich sanieren ... man wirds sehen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben