Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Vicky Pedia

Vicky Pedia

"Jein". Liefern und einbauen stimmt. Aber entsorgen muss man bei der Baustelle nichts, da nur der Mutterboden abgetragen wird, der nachher verteilt wird. Ändert sich dann etwas an deiner Aussage "Der Rest passt ganz gut."?
War jetzt rein hypothetisch. Ich wollte nur sagen, dass immer die komplette Leistung gemeinst ist: liefern und einbauen, ausbaggern und entsorgen usw. Insofern erschließen sich die Baggerstunden eben nicht!
 
O

Osnabruecker

Zu den Baggerstunden:
Vielleicht für unvorhergesehene Dinge, wie z.B. nen paar Betonbrocken / Steine die im Weg sind beseitigen. Oder Wurzeln ziehen.

Ist der Bauzaun inkl. Vorhaltung? Oder nur auf und Abbau? (Ist der Zaun bei dir erforderlich?)
 
M

matze007

Ist der Bauzaun inkl. Vorhaltung? Oder nur auf und Abbau? (Ist der Zaun bei dir erforderlich?)
Der Preis ist inklusive Vorhaltung. Ob er erforderlich ist, kann ich nicht beurteilen. Würde sagen "nein", da es keine Grube gibt, sondern ausgeschüttet wird. Aber wahrscheinlich möchte das Bauunternehmen sicher gehen.

Würdet ihr unter den Bedingungen dern Preis für die Erdarbeiten + für den Zaun als "okay" bewerten?
 
O

Osnabruecker

Also für GU Preise sind die nach den vorliegenden Daten in Ordnung.
Sicher würdest du vor Ort von einem kleinen Lohnuntenehmer das günstiger bekommen, aber der Aufwand und das Risiko wäre mir zu groß bei einem GU.

Noch zu klären:
Brauchst du den Zaun?

Was passiert mit dem gelagerten Oberboden? Brauchst du alles für deinen Garten später oder musst du nachher mühselig am Haus vorbei mit kleinem
Gerät und den Oberboden abfahren?

Was ist mit Fundamentaushub?
 
M

matze007

Danke nochmal für das Feedback!

Sicher würdest du vor Ort von einem kleinen Lohnuntenehmer das günstiger bekommen, aber der Aufwand und das Risiko wäre mir zu groß bei einem GU.
Das sehe ich auch so!

Brauchst du den Zaun?
Wahrscheinlich ist der Zaun nicht unbedingt notwendig. Aber wenn der der GU darauf besteht, wird es vermutlich schwer sein, darauf zu verzichten. Vermutlich wollen sie einfach sicher gehen...

Was passiert mit dem gelagerten Oberboden? Brauchst du alles für deinen Garten später oder musst du nachher mühselig am Haus vorbei mit kleinem
Gerät und den Oberboden abfahren
Der Boden kann problemlos ums Haus verteilt werden. Da kein Fundamentaufhub nötig ist (es wird eine tragende Bodenplatte), werden sich die Erdmassen wohl auf den Mutterboden beschränken.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
12Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
13Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
14Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
15Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
16WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
19Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40

Oben