Erdarbeiten (Aushub + Verdichtung Schotter) bei Frost

4,50 Stern(e) 4 Votes
V

VanTide

Hallo zusammen,

zur Zeit hebt mein Bodenbauer die Baugrube aus und will nächste Woche verdichten und Schotter+Kies aufschütten.

Bei uns ist für nächste Woche Nachts zwischen -2 und -7 Grad gemeldet, Tagsüber zwischen 0 und 5 Grad.

Ich habe im Internet gelesen, das bei Frost nicht richtig verdichtet werden kann und das ggf. Auswirkungen auf das Bauwerk später haben kann (Setzungen).

Soll ich den Bodenbauer bitten mit den Arbeiten zu warten bis es Nachts frostfrei bzw was würdet ihr empfehlen?
Gibt es Maßnahmen die er ergreifen kann, das alles richtig verdichtet wird?

Wenn er diese Woche noch verdichten würde und den Schotter + Kies oben darauf auch verdichten würde, wäre das dann okay für die Tragfähigkeit?

Ich danke euch.
 
M

mattheo

Wenn du einen Fachmann als Bodenbauer beauftragt hast, dann müsste dieser von allein auf dich zukommen, wenn es zu kalt für die Arbeiten sein sollte. Ich denke aber, dass es bei den tagsüber vorherrschenden Temperaturen keine größeren Probleme beim Verdichten gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten (Aushub + Verdichtung Schotter) bei Frost
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 10155
3Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? - Seite 211
4Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
5Kosten gerechtfertigt? - Seite 540
6Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
7Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
8Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
9Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
10Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
11Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies? 17

Oben