Elektroinstallation: KNX vs free@Home

4,80 Stern(e) 4 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

inconel

Hallo zusammen,

da nächstes Jahr der Bau meines Hauses beginnt möchte ich mich im Vorfeld über verschiedene Themen informieren, u.a. auch der Elektroinstallation.

Das Thema Smart Home, Hausautomation bzw. Bus-System hat mich bisher sehr überzeugt, sowohl mit den Möglichkeiten, als auch mit dem miteingehenden Komfort. allerdings sind sowohl die Komponenten als auch die lizenzpflichtige Programmiersoftware ein hoher finanzieller Aufwand.
Nach Recherche für Alternativen zum offenen KNX-Standard bin ich auf Busch-Jägers free@Home gestoßen. Es verspricht, so ziemlich alle "sinnvollen" Funktionen abzudecken (Licht-, Jalousie-, Heizungsthermostat-, Markiesensteuerung, Ansteuerung per Smartphone, über das Internet). Zudem lässt es sich einfach Installieren und in Betrieb nehmen, Anpassungen können sehr einfach selbst gemacht werden, und letztendlich sind auch die Komponenten preiswerter als bei den gängigen KNX-Systemen (GIRA, Merten, ...). Im Endeffekt bin ich der Meinung, dass diese Funktionen sowohl durch ein free@Home System als auch durch ein KNX System gleichermaßen erfüllt werden können.
Die begrenzte Teilnehmerzahl (64+64 per Funk) sowie die Bindung an den Hersteller Busch Jäger sind eher negative Aspekte.
Unterm Strich allerdings denke ich, dass das preiswertere System von Busch Jäger free@Home eine vollwertige Alternative zu KNX für Einfamilienhäuser bietet.
Wie ist eure Meinung?

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation: KNX vs free@Home
Nr.ErgebnisBeiträge
1SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
2Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
3Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
4Busch free@home oder Funklösung? 47
5Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
6Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
7Abschätzung Kosten KNX Automation 18
8Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
9Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
10KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
11KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
12KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
13KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
15KNX, Loxone, mygekko usw? 14
16Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
17KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
18Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
19KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
20Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben