E
Elektroblitz
Hallo Zusammen,
wir überlegen ein Einfamilienhaus mit Fachwerkwänden zu kaufen, da Holz ja immer so eine Sache ist würde ich gerne eure Meinung über den Aufbau der Außenwände erfahren.
Laut Baubeschreibung sieht der Aufbau wie folgt aus:
12cm Fachwerkwände, Ausmauerung mit roten Verblendsteinen, 4cm Luftschicht, 8cm Isolierung, 6 cm Lattengerüst, OSB-Platten mit Rigipsverkleidung
Welches Holz verwendet wird, steht da leider nicht, wir werden aber versuchen das in Erfahrung zu bringen.
Ich denke weiches Holz wäre hier eher schlecht, da die Feuchtigkeit eher vom Holz als vom Mauerwerk aufgenommen werden würde!?
Würde mich über eurer Feedback freuen!
Viel Glück
wir überlegen ein Einfamilienhaus mit Fachwerkwänden zu kaufen, da Holz ja immer so eine Sache ist würde ich gerne eure Meinung über den Aufbau der Außenwände erfahren.
Laut Baubeschreibung sieht der Aufbau wie folgt aus:
12cm Fachwerkwände, Ausmauerung mit roten Verblendsteinen, 4cm Luftschicht, 8cm Isolierung, 6 cm Lattengerüst, OSB-Platten mit Rigipsverkleidung
Welches Holz verwendet wird, steht da leider nicht, wir werden aber versuchen das in Erfahrung zu bringen.
Ich denke weiches Holz wäre hier eher schlecht, da die Feuchtigkeit eher vom Holz als vom Mauerwerk aufgenommen werden würde!?
Würde mich über eurer Feedback freuen!
Viel Glück