Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung

4,00 Stern(e) 13 Votes
S

snowfollows

Maler und Gipserarbeiten fehlen komplett oder? Können auch schnell 50k und mehr sein.
Nein, sind nur viele Positionen bei einem Einfamilienhaus und ich habe nicht alle detailliert aufgeführt. Alle Wände sind standardmäßig als Q2 Putz ausgeführt.
Wie sieht es mit Kleinigkeiten wie Fenstersims, etc aus?
Ich werde jetzt nicht anfangen die kompletten Angebote per C&P einzufügen.
2019-10-04 22_05_53-StrokesPlus.png


Ach ja, wir haben auch KNX und normalerweise steigen damit die Ansprüche für Beleuchtung. Wie sieht es hier aus? Da können auch schnell weitere 10k darauf gehen.
Mischung aus Dimmaktoren mit Phasenanschnitts-/Phasneabschnittsdimmung und LED Controllern mit Spannungsversorgung als REG.

Unterm Strich gibt es nur eins zu sagen - das wird nichts. Da fehlen schon bei Standardausstattung 100k...
Alles klar, bitte dichtmachen und löschen. Ich bin immer gerne bereit zu diskutieren aber das hier führt zu nichts. Ich frage mich wie die Leute in meinem Bekanntenkreis ihr Haus für ähnliche Summen aufgestellt haben ohne das es reinregnet ¯\_( ツ )_/¯.
 
M

Muc1985

Lass doch noch paar Meinungen zu. Hier im Forum sind wirklich Leute dabei, die sich mit der Materie Hausbau und auch den Kosten gut auskennen. Du schreibst 50€/qm Fliesen. Netto oder brutto? Wir rechnen z.B. aktuell mit 130€/qm (netto).
 
T

Tobibi

Tut mir leid das zu sagen, aber das Budget klappt so nicht. Klar, dass du das nicht gern hörst, aber das wird dir hier jeder sagen. 1500 pro qm geht niemals, schon gar nicht bei der Ausstattung, die du hier aufrufst mit KNX etc. Willkommen in 2019. 2000€ pro qm ist eigtl schon die absolute Untergrenze.
 
S

snowfollows

Lass doch noch paar Meinungen zu. Hier im Forum sind wirklich Leute dabei, die sich mit der Materie Hausbau und auch den Kosten gut auskennen. Du schreibst 50€/qm Fliesen. Netto oder brutto? Wir rechnen z.B. aktuell mit 130€/qm (netto).
Wie gesagt ich habe kein Problem mit den Meinungen anderer und lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Ich habe aber keine Lust mich dafür verteidigen zu müssen was welche Position kostet vor allem wenn das hier in der Gegend übliche Preise sind...

50€ netto, Standard ist bei den meisten 30€. 130€? Was wollt ihr denn einsetzen? Als meine Eltern vor 3 Jahren renoviert haben sind die bei 50€ brutto gelandet und das war schon was ordentliches...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Du hast geschrieben weiß nicht was da fehlt.
Dann bekommst du Dinge genannt die meistens fehlen.
Niemand hat gesagt du sollst das Angebot Position für Position veröffentlichen

Es sollte Dir nur zu Denken geben, das jeder bisher gesagt hat.

In den Grundrissen fehlt die 2 Meter Linie im OG
Zeichne überall eure vorhandene oder gewünschte möblierung im Maßstab ein. Berücksichtige Verkehrswege, offene Türen, das am Stuhl am Tisch jemand sitzt

Schaut euch Grundrisse an. Weder Satteldach noch 2 Kinderzimmer sind Exoten

Würde einen länglichen Baukörper nehmen und soweit wie möglich in den Norden schieben.
 
S

snowfollows

Schaut euch Grundrisse an. Weder Satteldach noch 2 Kinderzimmer sind Exoten
Würde einen länglichen Baukörper nehmen und soweit wie möglich in den Norden schieben.
Beispielsweise sowas? Wohnbereich Richtung Süden, unten statt extra Tür zur Küche Dusche für das Bad. Oben 2 gleichgroße Kinderzimmer links, da wo das offene Büro ist den dritten Giebel rausziehen und das Bad rein. Rechts Schlafzimmer und Büro. Passt das?
efh-150qm-15-geschosse-verzweiflung-349394-1.jpg

efh-150qm-15-geschosse-verzweiflung-349394-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben