Dunkle Ziegel teurer?

4,20 Stern(e) 5 Votes
F

Family79

Hallo, früher war es es dass die dunkleren Ziegel teurer waren.
Ist das nun immer noch so und gibt es da so ne Standardfarbe? Ich mein mit dunkle Ziegel keine spezielle Farbe, ich möchte nur keine Ziegel mit dem normalen Ziegelrot.
 

€uro

Hallo,
....und gibt es da so ne Standardfarbe?
M.W. nein. Allerdings richtet sich der Preis nicht nur nach der Farbe, sondern auch nach den bauphysikalischen Eigenschaften. Setzt man diese als Konstante, sind Sonder- und Trendfarben meist teurer!
Das es vermutlich um Sichtmauerwerk bzw. eine Verblendfassade geht, bei der Farbwahl auch an den sommerlichen Wärmeschutz denken! Dunkle Farben besitzen einen hohen Absorptionsfaktor! Gleiches gilt übrigens auch für Dachflächen.

v.g.

NB: nicht alles was optisch ansprechend wirkt, ist auch wirklich sinnvoll bzw. wirtschaftlich.
 
B

BauLine

Hallo, früher war es es dass die dunkleren Ziegel teurer waren.
... ich möchte nur keine Ziegel mit dem normalen Ziegelrot.
Deinem Text lässt sich wohl entnehmen, dass Du kein Klinkermauerwerk meinst, sondern die Dachziegel.

Bei Betondachsteinen ist das kein Mehrpreis. Hier geht es höchstens um diverse Beschichtungsarten.. oder dann bei farbigen Dachsteinen in die Mehrkosten.
Bei Tonziegel ist dies so, da es sich hierbei immer, vom roten Grundstoff Ton, um engobierte oder glasierte oder gesinterte Ziegel handelt. Diese sind daher auch teurer.
Hier gibt es ggf. nur ein Einsparpotenzial, wenn man auf eine andere Marke ausweicht, womit man den Engobezuschlag öfters auffangen kann.
 
B

BauLine

na also... bei Tonziegel.. Mehrkosten!
Bei Betondachsteinen.. meist bis so...Rot-Braun.. Standard... Grau, oder Hellgrau.. = Farbe = Mehrkosten.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hallo,früher war es es dass die dunkleren Ziegel teurer waren.
Ist das nun immer noch so und gibt es da so ne Standardfarbe? Ich mein mit dunkle Ziegel keine spezielle Farbe, ich möchte nur keine Ziegel mit dem normalen Ziegelrot.
Heute werden üblicherweise Betondachpfannen, vornehmlich von Braas, standardmäßig bei den meisten Anbietern verbaut; Klassisch-Rot, Ziegelrot, Dunkelrot, Dunkelbraun und Granit markieren zumeist die Standardfarben. Engobierte Dachpfannen – gleich welcher Farbe – sind nicht in allen Baugebieten erlaubt und Tondachziegel werden eher noch selten verbaut; beides aufpreiswürdig. Statt Letzterer empfiehlt sich die preiswertere Variante „doppelt lasiert“, ca. € 130-150,00/qm Dachfläche. Gemessen am Gesamtvolumen eher ein kleinerer Aufpreis.

Freundliche Grüße
 
F

Family79

Danke, also gibts dunklere Rot-Töne mittlerweile Standard, das beruhigt mich
Ich könnte alle Farben nehmen ohne Probleme, aber ist halt ne Kostensache. Ich Bau ja in kein Neubaugebiet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunkle Ziegel teurer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
3Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
4Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
5Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
6Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
7Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
8Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
9Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
10Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
11Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
12Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
13Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
14Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
15Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
16Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
19Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
20Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16

Oben