Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2

4,30 Stern(e) 3 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Ich glaube, es war im 1. Teil des Threads, den es nicht mehr gibt. @haydee, hattest du nach der Herkunft der Säulenäpfel gefragt? Hab zufällig gerade die Rechnung gefunden, sie waren von "Gartenliebe" und nannten sich "Aroma-Spur" (bio).
 
H

hampshire

Du sparst Platz, wenn der Schuppen zusätzlich eine Türe zur Grundstücksgrenze belommt, denn dann brauchst Du keinen kleinen Weg mehr. Rund finde ich auch schöner als Eckig. Salat, Erdbeeren uns Ähnliches können in Dachrinnen gepflanzt weerden, die am Schuppen, Hauswand oder Terrassenabtrennung befestigt sind. Für anderes Essbares bietet sich ein schneckensicheres Hochbeet an. Das gibt zusätzlich etwas Struktur. Bem Bepflanzen entweder auf den Zuwuchs achten oder gleich etwas eng pflanzen und sehen was sich durchsetzt.
Beispiel Dachrinne:
4CB424A9-C6B5-46E6-AD57-449B0660606D.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Das ABC für Minigarten (6x7) - Teil 2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
2Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
3Carport mit massiven Schuppen 30
4Dämmung von Gartenhaus/Schuppen - Seite 212
5Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
6Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 10
7Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
8Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? 11
9Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps - Seite 419

Oben