Dachbauweise Zeltdach vs. Satteldach (Kosten, Vor-/Nachteile)

4,00 Stern(e) 6 Votes
M

m2thearius

Gesperrt
Hallo,

wir träumen von einem 2 geschossigen Haus mit Zeltdach (siehe Bild).

Mich würde nun interessieren inwiefern sich die Kosten zu einem normalen Satteldach unterscheiden. Ergeben sich sonstige Vor-/Nachteile bei der Zeltdachbauweise (z.B. Wind, Regen). Der geringere Stellplatz auf dem Speicher beim Zeltdach ist mir bewusst

Zweistöckiges weißes Einfamilienhaus mit dunklem Dach, Eingangstreppe und Garten.
 
T

TomTom1

Moin!

Wir bauen gerade eine Stadtvilla (mit Zeltdach).

Vorteile:
- 2 Vollgeschosse, keine Schrägen
- kein aufgeheizter Wohnraum unter dem Dach
- Fenster nach allen Seiten
- keine Belastung durch Sonneneinstrahlung, da ringsum Dachüberstand
- optisch super

Nachteile:
- etwas teurer (ein Vergleich ist schwierig, da ein Satteldach-Haus bei gleichem Grundriss natürlich deutlich weniger Wohnfläche hat)
- Stehhöhe im Spitzboden (insbesondere bei Dämmung der OG-Decke) eher gering.

Ich Nachhinein würde ich ein Haus mit Pultdach zumindest in die Überlegungen einbeziehen. Optik ist nicht so toll, müsste aber wesentlich günstiger werden.

Grüße,
Tom.
 
S

Solam

Hallo!

Die Frage höre ich als Architekt auch immer wieder, Tom Tom hat recht, besonderer Vorteil beim Zeltdach sind eben, die 2 Vollgeschosse, sobald eine Schräge ist hat man auch immer wieder Probleme mit der Einrichtung etc ( nicht zu reden, wie viel Platz man weniger hat.)

Hier hab ich nen Artikel vom Satteldach für dich gefunden, ich hoffe der hilft dir weiter...
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Dach gibt es 801 Themen mit insgesamt 6693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbauweise Zeltdach vs. Satteldach (Kosten, Vor-/Nachteile)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
2Satteldach als Nutzfläche - Seite 212
3Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 344
4Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
5Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach - Seite 322
6Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
7Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
82 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
9Baukosten Stadtvilla - Satteldach 17
10Satteldach und Dachschräge planen 17
11Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
12Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 751
13Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
15Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
16Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
17Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
18Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
19Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
20Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24

Oben