Chemisches Bodengutachten sinnvoll?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Picard2020

Hallo,
wir beabsichtigen ein Grundstück zu kaufen. Unser GU sagt, dass das Gelände seit Jahrzenten als Ackerland genutzt wird.
Neben uns wird auch gebaut und diese Grundstücke weisen keine Auffälligkeiten auf. Bodengrundgutachten liegen vor. Aussage GU.

Im Grundstücksvertrag gibt es ja die Standardklauseln:
Der Verkäufer versichert, dass ihm sogenannte Altlasten oder sonstigen Umweltschäden nicht bekannt sind. Ungeachtet dessen übernimmt der Verkäufer keine Garantie für die Freiheit des Vertragsobjektes von ökologischen Altlasten und sonstigen Umweltschäden.
Die Kosten für Maßnahmen zur Beseitigung etwa vorhandener, vorstehend bezeichneter Mängel haben im Innenverhältnis der Vertragsparteien die Käufer zu tragen.

Mache ich mich nur verrückt, oder soll ich ein wenig Grundvertrauen haben. Die Firma möchte ja ein Hausbauen und Geld erwirtschaften.

Danke!
 
Nida35a

Nida35a

vertraue deinem GU,
ansonsten im Gebiet spazieren gehen und Eingeborene fragen, was da vorher war,
wenn Deponie, Tankstelle, Chemiefabrik etc. wissen die das
 
G

Grobmutant

Gibt es denn irgendeinen Anlass an den Angaben zu zweifeln?
Im Normalfall würde ich dem GU (vermutlich eher Bauträger, wenn er dir Haus + Grundstück verkauft) vertrauen.

Falls du dich absichern willst, würde ich ggf. bei der Stadt / Bauordnung nachfragen, ob die vielleicht weitere Informationen haben? Steht dazu vielleicht schon etwas im Bebauungsplan oder Umweltbericht?
Ansonsten könntest du natürlich auf eigene Kosten ein Bodengutachten in Auftrag geben, wenn der aktuelle Eigentümer damit einverstanden ist.
 
Tassimat

Tassimat

Frage beim Altlastenkataster der Stadt mal nach, ob es zu dem Gebiet etwas gibt.
Frage die Stadt, welche Auflagen es gibt bzgl. Bodengutachten. Frage auch persönlich mal die Nachbarn. Aber Frage vorsichtig, nicht dass du schlafende Hunde weckst.

Klar kann genau dein Grundstück der belastete Teil des Ackers sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich gering. Hinzu kommt dein persönliches befinden, ob dich beispielsweise alter Dünger stört oder nicht. Gibt ja auch viele Leute, die kein Problem haben ein Haus auf die berüchtigte ehemalige Müllkippe zu stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Chemisches Bodengutachten sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben