Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?

5,00 Stern(e) 4 Votes
T

Thinkpad

Hallo ins Forum!
Ich möchte auf unserem Gartengrundstück einen Carport aufbauen, als Holzlager und Wetterschutz für Schubkarre etc. Es kommt also nicht auf besonders exakte und stabile Bodenbefestigung an, da kein Auto draufstehen wird. Da das ein Pachtgrundstück ist, darf ich auch nicht zu tief graben und Kies oder ähnliches ausbringen. Ich werde also den Boden grob glätten und verdichten und dann die Bodenplatten direkt auf den Rasen/Erde legen.

Da dann ja der Untergrund nicht komplett plan ist, frage ich mich, wie man die Bodendübel ausrichtet. Die muss man ja wie riesige Schrauben in die Erde drehen, und dabei wir man wohl kaum über die gesamten 90 cm lotrecht vorgehen können.

Deshalb meine Frage: wie richtet man die am besten aus, so dass die Pfosten, die da reinkommen oben am Dach auch die richtigen Abstände haben?

Würde mich freuen, wenn ihr hier Tipps für mich habt!
 
WilderSueden

WilderSueden

Was hast du denn für Bodendübel? Ich würde welche mit U-Träger nehmen, dann hast du ein paar Zentimeter Toleranz
 
T

Thinkpad

Ja genau, U-Träger. Meine aber nicht so sehr die Höhenunterschiede sondern die Abweichungen nach rechts und links bzw. vorne und hinten. Die Höhe kann man ja auch dadurch regulieren, dass man etwas tiefer oder höher schraubt, aber wenn es in Richtung des geschlossenen U-Profils geht, kann man ja nicht justieren ohne zu verbiegen.
 
Tolentino

Tolentino

Mach nen ca 40cm Holzstück im rechtenwinkel rein (ordentlich festschrauben) brauchst du eh als Schraubhilfe. Da machst du mit Panzertape eine Wasserwaage ran.
Beim Schrauben am Anfang nach jeder 3/4 Umdrehung Libelle kontrollieren und gfs korrigieren. Später seltener, kannst dann auch nicht mehr viel korrigieren.

Den Rest dann mit Eckwasserwaage am Pfosten bei der Montage des Pfostens auf dem Träger korrigieren.
 
T

Thinkpad

Ich darf hier ja keine Links posten oder? Es ist so ein günstiger Holz Carport aus dem Baumarkt und mit 9cm Pfosten. Die Bodendübel sind von Bauhaus, Krinner heißt die Marke.

Den Rest dann mit Eckwasserwaage am Pfosten bei der Montage des Pfostens auf dem Träger korrigieren.
Das ist meine Frage oben, wie soll man korrigieren, wenn der Pfosten schon im U-Träger sitzt? Das geht ja dann nur zu den Seiten, wo der U-Träger offen ist oder? Sonst müsste man ja gegen den Stahl arbeiten und den verbiegen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 362 Themen mit insgesamt 3294 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
2Carport, Grundriss, Auslegung 2 Autos, Erfahrungen? 11
3Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport 27
4Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
5Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
6Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
7Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
8WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
9Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
12Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
13Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
14Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
15Carport aus Aluminium - Seite 229
16Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
17Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
18Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 423
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Carport der kein Carport sein darf 22

Oben