Budgetplanung. Kostenkalkulation

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Manu1976

10.000,- Euro ob das knapp ist oder nicht, weiß ich nicht. Bei uns würde das nicht reichen, obwohl wir Kontakte zu einem Küchenstudio haben und uns da auch noch was von den günstigeren ausgesucht haben.

Kommt halt drauf an, wie groß die Küche werden soll.
 
Y

ypg

Wir haben eine schicke (ist ja immer relativ, aber kein geriffelter Kunststoff oder Holzoptik), sagen wir mal moderne Küche in normaler Größe mit Kochinsel (90 x 180), vorrangig Auszüge (alles 60er Breite) und Neff-Geräte (auch Dampfgarer) für ca. 11000. Ist aber keine Granit- oder Holzarbeitsplatte. Geht also :)

Gedanken würde ich mir über Elektrik machen: Sat-Schüssel, PC-Dosen in jedem Zimmer und Außenleuchten, viele Steckdosen mehr - das können ein paar Tausend werden.
Badewanne verdient meist auch ein Upgrade auf 180 x 80.

Was für Böden müsst Ihr selbst legen bzw in Eigenleistung machen lassen? Auch Fliesen? Das kann teuer werden :(
 
M

milkie

Also eine Inselküche für unter 10'000€ wird sehr schwer werden. Vielleicht lieber etwas mehr einkalkulieren. Wir liegen bei fast 15'000€, haben einen hochwertigen Backofen und kochfeld und Dunstabzug gewählt. Ansonsten eigentlich nichts außergewöhnliches, aber eben eine Markenküche von Alno an unsere Bedürfnisse angepasst.
Zu den Sanitärobjekten, Türen und Bodenbelägen:
Wir haben 2 Bäder - 1 mit Wanne - und das Gäste-WC und liegen mit den Sanitärobjekten wohl bei ca. 5000€. Das sind Markenprodukte aber nichts allzu teures.
Die Türen werden wohl mind. 200€/je Tür kosten. Schiebe- und Glastür ab 600€. D.h. in unserem Fall ca. 4000€ fürs Material.
Die Bodenbeläge Rechnen wir mit einem Durchschnittspreis von 30€/je qm. Das sind dann bei 150qm nochmal ca. 4500€ ohne Sockelleisten und Zubehör.
Also 13'000€ wird knapp wenn alles dabei sein soll plus Tapete und Farbe.
Unser Ofen inkl. Montage und was so dazugehört kostet ca. 2700€ komplett. Der Ofen selbst 1300€. Also auch hier sind 1000€ zu knapp.
Also schrumpft euer Puffer für Garten etc. schon mal auf 25'000€ ca.
Aber vergesst nicht: Einschotterung der Zuwegung und Platten Verlegen kostet auch nochmal ne ganze Stange Geld!
Es müsste wohl machbar sein mit eurem Budget, aber rechnet lieber etwas zu großzügig und freut euch am Ende wenn was über bleibt ;)


milkie
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Budgetplanung. Kostenkalkulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben