Bodengutachten schockte uns!!

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

yakari

Ich würde auch sagen, dass man sich vor dem Kauf selber um die Bodenverhältnisse kümmern muss.
Entweder man verlangt vom Verkäufer ein Bodengutachten oder beauftragt selber eines.
Da unser Verkäufer keines machen wollte. haben wir dieses selber in Auftrag gegeben. Die tragfähige Schicht fing erst bei 4,5 m an. Wir haben es trotz der nötigen Pfahlgründung gekauft. Für das Rammen der 50 Betonpfähle haben wir etwas über 9 TEUR bezahlt.
Was für ein Unternehmen muss ich für die Betonpfähler kontaktieren?
 
Y

yakari

So, nach viel hin und her hier die Optionen für unsere Baugrundstück.
Angebote wurden angefragt.

Was sagt Ihr??

1. Bodenaustausch 2,40 m, wobei bauzeitliche Wasserhaltung nicht
ausgeschlossen ist.

2. Brunnenringgründung (die Höhe der Brunnenringe ca 3.0 m) ist wegen des
komplizierten Grundrisses des unseres Haustyps S30.und der relativ kleinen Bodenpressung (250 kN/m²) abzuraten.

3. Pfahlgründung mit dem bewährten Fundamentrost, Anzahl der Pfähle 16 bis 18 Stk., Pfahllänge ca. 10 - 12 m (muss vom Bodengutachter genau ermittelt werden).

4. Das Verfahren Rüttelstopfverdichtung wird z.Z. Geprüft.
 
K

klblb

Guest
Das hört sich doch mal gut an, dass jetzt alles mit Zahlen hinterfüttert wird! Wer hat Euch diese Möglichkeiten genannt?

Um die Varianten vergleichen zu können, müsst Ihr immer Oberkante Bodenplatte rechnen, d. h. die Kosten für die Bodenplatte mit einbeziehen. Denn wie ich schon schrieb, erfordern die unterschiedlichen Gründungsvarianten auch unterschiedliche Bodenplatten.
 
Y

yakari

Das hört sich doch mal gut an, dass jetzt alles mit Zahlen hinterfüttert wird! Wer hat Euch diese Möglichkeiten genannt?

Um die Varianten vergleichen zu können, müsst Ihr immer Oberkante Bodenplatte rechnen, d. h. die Kosten für die Bodenplatte mit einbeziehen. Denn wie ich schon schrieb, erfordern die unterschiedlichen Gründungsvarianten auch unterschiedliche Bodenplatten.
Die Optionen kommen vom Bauträger. Besser gesagt von Architekt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten schockte uns!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben