Blitzschutz Außenschornstein Edelstahl Erfahrungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mojito65

Ein freundliches Hallo in die Runde,

für unser individuell geplantes und demnächst zu errichtendes Einfamilienhaus in Holzständerbauweise ohne vorgesehene Blitzschutzanlage stellt sich nun die Frage, ob ein Außenschornstein aus Edelstahl geerdet werden muss.
Die Fachfirma, die den Schornstein montiert sagte, sie hätten dies seit vielen Jahren nirgends mehr so gemacht, Elektriker und Bodenplatten-Firma sind anderer Meinung.
Da die Schornsteinmündung der höchste Punkt des Gebäudes ist, wäre ja auch die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag hier am höchsten. Könnte es daher Sinn machen diesen zu erden, auch wenn das Haus sonst keine Blitzschutzanlage hat?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen,
VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Meines Wissen ist der Schornstein in den Potentialausgleich gem. VDE einzubinden. Frag mich jetzt aber nicht, wo das steht. Hatte die Diskussion vor wenigen Jahren schon mal mit Schorni/Elektriker und die hatten die Passagen gezeigt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blitzschutz Außenschornstein Edelstahl Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Schornstein / Panoramakamin - Seite 212
2Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen - Seite 210
3Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? - Seite 316
4Schornstein falsch eingezeichnet - Seite 216
5Schornstein umnutzen - Ideen? 16
6Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
7Schornstein vorsorglich einbauen 12
8Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
9Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
10Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16
11Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
12Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
13Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 278
17Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
18KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867

Oben