Bezahlte Summen per Eigenkapital vom Baukredit zurückholen

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jantanplaan

@ypg: Dann habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

Wir haben bei der Gesamtsumme des benötigten Baukredit Angebot, diese bereits bezahlten Summen mit angegeben und zwar NICHT als Eigenkapital sondern diese vorher quasi als Vorleistung einfach „Bar“ bezahlt.

Das haben wir aus dem Grund gemacht, damit wir den Baukredit nicht jetzt schon am Laufen haben müssen, aufgrund der bereitstellungszinsfreien Zeit von insgesamt 12 Monaten. Wir hätten ansonsten schon einige Monate „verloren“ die uns vielleicht hinten raus aufgrund bspw. unzuverlässigen Gewerken fehlen und dann ggf. für eine hohe Summe die noch offen ist Bereitstellungszinsen zahlen müssten.

Diese „bar“ bezahlten Summen, würde wir uns aber am liebsten wieder zurück holen, sobald der Baukredit läuft, um einfach wieder Rücklagen auf dem privaten Konto zu haben die wir vorher hatten für bspw. Reparaturen, Kinder, Urlaube etc.

Natürlich haben wir für die „bar“ bezahlten Summen Überweisungsbelege/Rechnungen etc. die wir bei der Bank dann einreichen können.

Unser Eigenkapital bei der Bank ist im Übrigen das Grundstück und das vorhandene Haus, welches uns gehört aber eben komplett saniert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Also habt ihr ein lastenfreies Haus überschrieben bekommen, Kredit aufgenommen für "Kapitalbeschaffung". Das vorgestreckte Eigenkapital soll jetzt ausgezahlt werden. Ja könnte funktionieren wenn es vorher der Bank bekannt war. Ansonsten Rechnungsvorlage für Wertsteigerung. Bei beiden Positionen schwierig
 
Y

ypg

Verstehe, also doch richtig gedacht.
Allerdings irritiert dieser Passus
Diese „bar“ bezahlten Summen, würde wir uns aber am liebsten wieder zurück holen, sobald der Baukredit läuft, um einfach wieder Rücklagen auf dem privaten Konto zu haben die wir vorher hatten für bspw. Reparaturen, Kinder, Urlaube etc.
Weil, wenn die Summe eh „eingepreist“ ist in der Finanzierung, braucht es keine verwirrende Begründung. ;) nur mal als Tipp.

Du reichst quasi die Rechnungen als Eigenleistungen ein, also sagst 20000 für genannte Positionen ... wäre bei meiner Bank kein Problem, andere brauchen dann wohl das direkte Gespräch. Und da, siehe mein Tipp. Man bleibt da am Wort Urlaub und Kinder hängen, und das verwirrt und eine Begründung ist dann auch nicht nötig.
 
Z

Zaba12

Ich glaub nicht das es so kompliziert wird. Wir haben bei einer Direktbank finanziert und Positionen eingereicht die nicht in der Baukostenaufstellung standen (natürlich wertsteigernd). Vor allen gibt es auch häufig eine Blankoposition die ohne Vorlage einer Rechnung abgerufen werden kann.

Aber alles was wir schreiben und glauben zu wissen steht auch schwarz auf weiß in deinem Darlehensvertrag. Einfach mal lesen und verstehen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bezahlte Summen per Eigenkapital vom Baukredit zurückholen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
2Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
3Neubau - Baukredit / Nachfinanzierung 10
4Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
5Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
6Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
7Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
8Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
14Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
15Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
18Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
19Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
20Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19

Oben