Betondecke für Anstrich grundieren, noch zu früh?

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

ClemiMD

Hallo allerseits,

seit zwei Wochen liegt bei uns der Estrich (Zementestrich), wir lüften seit einer guten Woche regelmäßig durch. Nächste Woche wird die Heizung installiert und dann zeitnah mit der Aufheizung begonnen.

Können wir in diesem Bauzustand schon mit der Grundierung der Betondecken mit Acryl-Tiefengrund beginnen? Die Zeit wird langsam knapp und wir möchten so viele Arbeiten wie möglich sind schon erledigen. Für die Wände ist es noch zu früh, da noch Restfeuchte auf dem Putz erkennbar ist. Maler- und Bodenbelagsarbeiten (außer Fliesen) sind im Bauvertrag als Eigenleistung vereinbart.

Bauleitung ist bis nächste Woche urlaubstechnisch nicht erreichbar, daher frage ich hier.

Besten Dank im Voraus
Clemens
 
M

Mottenhausen

Finde ich zu kurz. Nach dem Estrich tropfte es bei uns förmlich von der Decke. Den Poorenverschluss zu frühzeitig herzustellen erschwert das Austrocknen der Decke unnötig.

Insgesamt empfehle ich einen Probeanstrich mit/ohne Tiefengrund, unsere Betondecke war kaum saugfähig und der Tiefengrundanstrich wirkte außerhalb der verspachtelten Fugen fast kontraproduktiv: die Farbe perlte ab
 
C

ClemiMD

Nun ja, die Decke liegt seit Juni, die dürfte trocken sein. Tropfen tut auch nichts, es sammelt sich nur das gewöhnliche Kondenswasser an den kalten Stellen (Fenster usw.).

Das mit dem Probeanstrich ist eine gute Idee. Wie erkenne ich, dass der Untergrund zu sehr saugt?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betondecke für Anstrich grundieren, noch zu früh?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
5Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
6Estrich mit Goldsand 17
7Reihenfolge Estrich - Putz 14
8Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
14Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
15Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
16Estrich Belegreif heizen 23
17Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
18Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben