Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ?

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Peanuts74

Also unser Elektriker wollte ca. 60.-€ pro Monat für den Kasten.
Den Estrich haben wir auch noch über den Baustromzähler getrocknet. Das war im Winter und wir wollten auch absolut sicher gehen, dass der Estrich furztrocken ist und haben bis März gut geheizt, was dann ca. 2000.-€ Stromkosten verursachte!
Deshalb, wenn die Estrichtrocknung dabei ist würde ich auf jeden Fall die Pauschale nehmen, ansonsten kann es sich durchaus lohnen, Wasser hat bei uns ca. 200.- € gekostet für ein Einfamilienhaus mit Keller.
 
Uwe82

Uwe82

Standrohr fürs Bauwasser? Musste erst mal suchen, was das ist *g*. Das wollte bei uns niemand, es wurde einfach ein Ventil rangemacht, fertig.

Der größte Aufwand war wirklich der Stromkasten, mit 60€ ist man günstig dabei. Wir haben unseren von einer Leihfirma geliehen, weil alle Elektriker keine eigenen mehr haben, weil es sich nicht lohnen würde. Der hat uns 95€ pro Monat gekostet.
 
P

Peanuts74

Was heißt lohnt sich nicht. Das Ding hat einen Wert von wenigen tausend Euro.
Der Elektriker braucht paar Stunden, um es irgendwohin zu stellen und anzuschließen. Dann bleibt er paar Monate da stehen und verdient Geld.
Wenn sich selbst das nicht lohnt frage ich mich, wo leben wir?
 
Uwe82

Uwe82

Das Problem ist wohl der Verschleiß, sagen die meisten. Die werden ja nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. Ich kann es nicht beurteilen, das war jedenfalls die Aussage von drei Elektrikern, die das nicht mehr machen.
 
N

nasenmann

Ich hatte das alles selbst organisiert.
Baustrom, weil wir Elektro selbst vergeben haben. Das hat dann so gut wie nichts gekostet. Der Elektriker hat sich da auch um alles gekümmert.
Das Standrohr hat mich beim Bauhof den reinen Wasserverbrauch gekostet plus 500 Euro Kaution, die ich am Ende zurückbekommen habe.
So war ich bei Strom und Wasser flexibler und habe beides erst dann zurückgegeben als ich es wirklich nicht mehr gebraucht habe.
Gleiches übrigens beim Bauklo.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
2IBC Tank statt Standrohr für Bauwasser - möglich oder nicht? 12
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
5Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
8Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
9Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
10Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
11Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
12Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Estrich mit Goldsand 17
15Reihenfolge Estrich - Putz 14
16Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
17Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
18Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
19Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
20Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28

Oben