Bauland / Zeichnung / Verordnungen

4,80 Stern(e) 5 Votes

kennt sich jemand damit aus ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .
N

nina1982

Hallo an alle ... Ich bin die Nina und ganz neu in der Community , habe ein paar grundlegende fragen - Ich hoffe auf fundierte,Rechtliche kenntnisse : Ich möchte mit meinem Partner zusammen ein Haus bauen.
Wir haben und in der nähe unserer Stadt schon ein ausgeschriebenes Bauland angeschaut.Was benötigen wir um loszulegen ? d.h. Wie müßen wir beginnen , welche Behörde ? Sind wir an auflagen gebunden oder kann man sein haus stein auf stein bauen , putzen und fertig - wir kommen aus den neuen bundesländern und kennen die sache von unseren eltern die keine vorschriften und Vorordnungen kannten.Wir wollen das haus in Eigenleistung bauen da ein freund der familie Maurer ist und erfahrung hat mit Hausbau , Kann man eine Zeichnung für das haus selber erstellen und von einem Architekt absegnen lassen ? Bin für alle tipps dankbar wir wir das am besten angehen.Wir möchten halt unsere eigen Vorstellungen (kamin , usw. ) selber einfliesen lassen.
Danke für alle Antworten ... und LG aus Thüringen

Nina
 
Der Da

Der Da

Bauen ohne Vorschriften? Das war einmal... es gibt jeden Menge Vorschriften.

Wenn Ihr selber Mauern wollt, würde ich Euch raten die Planung einem Architekten zu überlassen. Und dann eventuell einen externen Bauleiter zu beauftragen, der Euch auf die Finger schaut. Sonst kann das, wenn man selbst wenig Ahnung hat in einem Groschengrab enden.

Man versucht es selbst, und gibt dann nach 10 Monaten auf, oder verkalkuliert sich. Eigenleistungen werden meist überschätzt.
 
B

Bauexperte

Hallo Nina,

Hallo an alle ... Ich bin die Nina und ganz neu in der Community , habe ein paar grundlegende fragen - Ich hoffe auf fundierte,Rechtliche kenntnisse ....
Das, was Du brauchst, ist ein umfassendes Beratungsgespräch und das kann dieses Forum in einer Antwort nicht leisten! Lies Dich hier im HBF ein, viele Fragen werden sich dadurch beantworten und "rechtliche" Auskunft darf Dir hier Niemand geben, denn diese ist in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten.

Womit Du beginnen solltest, ist, einen Architekten Deiner Wahl aufzusuchen und Dich mit ihm auszutauschen. Du darfst auch gar nicht ohne bauen, denn er allein ist vorlageberechtigt, darf einen Bauantrag stellen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauland / Zeichnung / Verordnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorschriften für Bauarbeitsstandardzeiten 12
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben