Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

fragri

Hallo HilfeHilfe,

wir haben alle Kosten, Pläne, Nachweise eingereicht !
In den Baunebenkosten sind z.B enthalten... Statiker, Architekt, Behördenkosten, Hausanschluss, Aushub, ect... Diese wurden von unserem Architekten nach der DIN 276 erstellt.
Wurde alles eingereicht. Grunderwerb und Maklerkosten haben wir nicht (Neubau). Grundstück wurde geschenkt.
Nebenkosten wir z.B. Notarkosten (Grundschuldbestellung) zahlen wir natürlich aus dem Eigenkapital.


Gruss Fragri
 
H

HilfeHilfe

dann verstehe ich deine Frage nicht. 345 oder 300 nach DIN ?

Oder 300 nach DIN + Baunebenkosten Garage/architektenleistung etc 45 on TOP ?

Würde ich auf jeden Fall mit der Bank direkt klären. Auch ob ihr einen bestimmten Betrag ( idR 10-20k) ohne nachweise für Eigenleistung abrufen könnt. Wenn dann wiedererwartend günstiger gebaut wird würde ich das ausbezahlte geld verwenden und eine Sondertilgung Leisten und das Darlehen über diesen Weg reduzieren.

Kommt besser wie eine Darlehensreduzierung durch die Bank verbunden mit einer evtl Kondtionsverschlechterung und oder Vorfälligkeitsentschädigung.


Habt ihr mal Alternativen anbieten lassen ? bloß nicht ab speisen lassen das es standdardsatz im vertrag ist !
 
F

fragri

Hallo,
die Baukosten liegen bei 300t€ zuzüglich der Nebenkosten von 45t€.
Die Bank hat alle Unterlagen bekommen.
Klärung bei der Bank läuft... ich werde berichten !
Alternativen haben wir natürlich auch... sind aber vom Zins höher...

Grüß Fragi
 
N

Naddl

Wir können bis zu 10% der Darlehenssumme nicht in Anspruch nehmen.. hätten wir allerdings über eine Bausparkasse finanziert müsste alles in Anspruch genommen werden. Da ist es mit Puffer schon schwieriger. Bei unserer Bank ist es auch kein Problem kleinere Beträge ohne Nachweis ausbezahlt zu bekommen, bei uns 10 T€ in Summe. Aber ich denke das ist wirklich bei jeder Bank anders. Direktbanken verlangen angeblich für alles einen Nachweis (habe ich so gehört ob es stimmt??)

LG
 
F

fragri

Hallo Naddl,
ist bei uns auch so 10% oder max 20000€.
was mich halt stutzig macht ist, warum wir 350k€ nachweisen müssen ! Sicher muss der Baukörper später den Wert wiederspiegeln sonst gibt es Probleme mit der Beleihung... aber wir wollen ja nicht das Bauvolumen und die Ausführung ändern.
Wollte nur wissen, ob es üblich ist feste Zahlenwerte zu nennen, die dann bindend sind.

Z.b komme ich über besondere Konditionen beim Einkauf von verschiedenen Baustoffen (Isolierung, Klinkersteine) ggf. günstiger weg.
Wenn wir dann am Ende mit 320k€ hingekommen sind haben wir nach der momentanen Vertragsfassung ein Problem, da die Bank 350k€ Baukosten sehen will. Momentan sind die Kosten nur geschätzt ! Was am Ende unterm Strich steht weiß ich ja nicht...

Grüße fragri
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 460
2Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
3Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
4Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
5Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
6250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
7Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
8Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
9Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 12105
10Wie gestaltet sich eine Architektensuche 11
11Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte - Seite 227
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
13Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
14Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 71512063
15Kostenschätzung, Bungalow 130 m2 12
16Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 771206
17Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
18Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
19zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27

Oben