Baugrund - Alternative zur Pfahlgründung?

4,00 Stern(e) 5 Votes
G

guckuck2

@11ant
durch den Keller haben die Nachbarn entsprechend unter der nicht tragfähigen Schicht gegründet.

Kompletter Bodenaustausch wär ne Alternative. Günstiger? Naja.

Auf dieses Grundstück gehört ein Haus mit Keller. Wenn du das nicht willst, kaufe es nicht.
Entsorgung von der Pampe kann aber noch mal Extrakosten bedeuten. Aber jetzt weisste wenigstens, warum da 50 Jahre ne Lücke war.
 
xxsonicxx

xxsonicxx

@lisaa11

Euch wird nichts anderes übrig bleiben als alle Varianten....Pfahl.- Brunnengründung, Bodenaustausch,
Keller...mal anbieten zu lassen und durchzurechnen

Wir haben mit 16 Schachtringen a 1,00m und einer Tiefe von 4,00-4,50m gegründet...

...beim Nachbar mit Keller haben wir direkt drunter einen Bodenaustausch durchgeführt...war etwas billiger...aber natürlich vor allem schneller

Falls Du dazu was wissen möchtest, einfach melden. Allerdings arbeite ich in einer Baufirma...somit
natürlich was die Kosten angeht ganz anders geplant und ausgeführt

Viel Erfolg!
 
Y

ypg

Mir fällt da auch nur Bodenaustausch ein.
Es ist so wie es ist: ignorieren kann man den finanziellen Aufwand nicht. Dann verfällt die Gewährleistung des GU.
Gehört Euch schon das Grundstück?
 
A

apokolok

Tja, auf Biomüll steht ein Haus halt nicht stabil.
60k für den Keller sind doch top, Technik runter, Waschraum runter, Hobbyraum runter, Weinlager usw.
Imho gut investiertes Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrund - Alternative zur Pfahlgründung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Kosten Erdarbeiten ohne Keller - Seite 215
14Grundstück kaufen oder lassen? 12
15Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27

Oben