Bäume auf Grundstückszufahrt

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Maxxim

Hallo zusammen,

auf unserem Grundstück da wo Später die Grundstückszufahrt kommt stehen 3 Bäume, muss man Extra einen Antrag zu fällung der Bäume stellen oder ist die Zusage der Grundstückszufahrt auch schon gleich die Genehmigung dazu diese Fällen zu lassen? Wie schaut das ganze aus? Die Grundstückszufahrt wurde von der Gemeinde Genehmigt, aber auf dem Plan sieht man ja die Bäume nicht, wie genau geht man vor?

Lg
 
T

toxicmolotof

Da kommt es primär auf die Art des Baumes, die "Baumschutzsatzung der Gemeinde und auf sonstige (z.B. Nistschutz-) Gesetze an.

Ist es nicht so, dass man die Bäume hätte im Bauantrag eintragen müssen?

Ich kenne mich damit nur bedingt aus, aber wir mussten einen Baum fällen, da hat der Architekt Bausorte und Stammdurchmesser eingetragen und die entsprechende Genehmigung speziell für den Baum wurde erteilt bzw. mitgeteilt, dass der Baum nicht unter die schutzbedürftigen Bäume fällt, man sich aber an die Regeln wegen Nistzeiten halten müsse.
 
M

Maxxim

Da kommt es primär auf die Art des Baumes, die "Baumschutzsatzung der Gemeinde und auf sonstige (z.B. Nistschutz-) Gesetze an.

Ist es nicht so, dass man die Bäume hätte im Bauantrag eintragen müssen?

Ich kenne mich damit nur bedingt aus, aber wir mussten einen Baum fällen, da hat der Architekt Bausorte und Stammdurchmesser eingetragen und die entsprechende Genehmigung speziell für den Baum wurde erteilt bzw. mitgeteilt, dass der Baum nicht unter die schutzbedürftigen Bäume fällt, man sich aber an die Regeln wegen Nistzeiten halten müsse.
Hmm also unser Architekt hatte gar keine Bäume mit eingezeichnet. ich sag jetzt mal so es sind wirklich nur 0 8 15 Bäume, nicht solche Riesen dicken Dinger an Baum, eher klein Aber halt da :-(
 
T

toxicmolotof

Besorge dir die Satzung der Gemeinde zum Schutz von Bäumen und dann siehe zu, dass du heraus findest ob deine Bäume betroffen sind.

Die Aussage 0815 Bäume ist da egal.

Wenn es bei uns z.B. eine 0815 Buche mit Stammdurchmesser von 15cm ist, dann kannst du umplanen oder mit Glück einen Ablasshandel erzielen, sprich neuen Baum gleicher Sorte pflanzen und 500 Euro ins Stadtsäckl zahlen.
 
W

Wastl

Neben den reinen Bauantrag muss oftmals im Anhang ein Freiflächenplan dabei sein - dort müssen dann alle Bäume und auch zu fällende Bäume rein.
Gibt die lustigsten Situationen: Baum darf nicht gefällt werden und steht direkt vor der Garage -> Garage nicht nutzbar,....
Dein Architekt sollte das wissen und die entsprechenden Vorschriften der Gemeinde kennen, dafür zahlst du schließlich.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bäume auf Grundstückszufahrt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Garage doch höher als im Bauantrag 28
3Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
4Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer - Seite 693
5Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
6Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
7Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
8Bauantrag wird immer komplizierter! 20
9Carport Abweichung vom Bauantrag 21
10Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
11Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
12Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
13Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? - Seite 644
14Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
17Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
18Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
19Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
20Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? - Seite 217

Oben