A
adamarc
Guten Tag zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Bereich bin, hoffe aber, dass einige von euch die Situation gut einschätzen können.
Wir stehen kurz vor dem Abschluss der Elektroplanung. Da ich einen Großteil der Fleißarbeiten selbst übernehmen werde, habe ich mir im Zuge dessen auch die Deckendurchbrüche genauer angesehen. Laut Architekt sollen diese ausreichend für Elektro und Sanitär sein, mittlerweile habe ich allerdings Zweifel.
Ich frage mich, ob dabei möglicherweise die Menge an Kabeln unterschätzt wurde oder ob ich sie überschätze. Geplant ist bei uns eine KNX-Installation sowie eine umfangreiche LAN-Verkabelung. Zusätzlich kommen noch eine Photovoltaik-Anlage und eine Wetterstation aufs Dach. Für diese sehe ich bislang keine eigenen Deckendurchbrüche. Werden solche Leitungen in der Regel auf anderem Weg verlegt oder können sie eventuell mit durch die Schächte laufen, die für die Entlüftung vorgesehen sind?
Ich werde das natürlich noch mit dem Architekten besprechen, aber ein paar zusätzliche Meinungen aus der Praxis würden mich auf jeden Fall interessieren. Das Problem ist, dass Keller und Erdgeschoss bereits stehen, sodass ich im schlimmsten Fall jetzt nur noch Schadensbegrenzung betreiben kann.
Gruß und Danke
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Bereich bin, hoffe aber, dass einige von euch die Situation gut einschätzen können.
Wir stehen kurz vor dem Abschluss der Elektroplanung. Da ich einen Großteil der Fleißarbeiten selbst übernehmen werde, habe ich mir im Zuge dessen auch die Deckendurchbrüche genauer angesehen. Laut Architekt sollen diese ausreichend für Elektro und Sanitär sein, mittlerweile habe ich allerdings Zweifel.
Ich frage mich, ob dabei möglicherweise die Menge an Kabeln unterschätzt wurde oder ob ich sie überschätze. Geplant ist bei uns eine KNX-Installation sowie eine umfangreiche LAN-Verkabelung. Zusätzlich kommen noch eine Photovoltaik-Anlage und eine Wetterstation aufs Dach. Für diese sehe ich bislang keine eigenen Deckendurchbrüche. Werden solche Leitungen in der Regel auf anderem Weg verlegt oder können sie eventuell mit durch die Schächte laufen, die für die Entlüftung vorgesehen sind?
Ich werde das natürlich noch mit dem Architekten besprechen, aber ein paar zusätzliche Meinungen aus der Praxis würden mich auf jeden Fall interessieren. Das Problem ist, dass Keller und Erdgeschoss bereits stehen, sodass ich im schlimmsten Fall jetzt nur noch Schadensbegrenzung betreiben kann.
Gruß und Danke
Anhänge
-
1,3 MB Aufrufe: 54
-
1,4 MB Aufrufe: 57
-
1,1 MB Aufrufe: 49
-
1,9 MB Aufrufe: 44