Ausgleichen Höheunterschied Wanddurchbruch

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Davsen85

Hallo zusammen,

Bei einer bestehender (nicht tragende) Wand werde ich ein Durchbruch für eine Türe machen. Auf der eine Seite befindet sich 10 mm dicker Parkettboden und auf der anderen Seite befindet sich 4.5 mm dicker Spannteppich. Bei der Durchbruchstelle wird noch Spannteppich verlegt, welcher mittels Abschlussprofil 10 mm an den Parkett bündig angebracht wird.

Folgendes Problem habe ich:
Es besteht ein Höheunterschied von 5.5 mm vom Parkett zum Spannteppich. Ich würde gerne eine Art "Rampe" machen um den Übergang fliessend, also ohne Stolperfalle, zu haben. Nun stelle ich mir die Frage auf welche Art und Weise eine solche Rampe hergestellt werden kann. Mit Beton, Feinbeton, Mörtel, Ausgleichsmasse oder sogar auf eine andere Weise?

Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank
mfg Davsen
 
N

nordanney

Mach ne schöne Edelstahlschiene als Abschluss. Das ist absolut keine Stolperfalle, oder rutscht Ihr mit den Füßen über den Boden?
 
D

Davsen85

Ja das wäre schon eine Möglichkeit, aber bei de anderen Türen sieht es so aus (siehe Foto) und wir würden gerne überall alles gleich haben. Bei uns sind die Türen mehrheitlich offen und daher würde man den Übergang gut sehen
ausgleichen-hoeheunterschied-wanddurchbruch-349354-1.jpeg
 
wrobel

wrobel

Moin

mach doch erst einmal den Durchbruch. Da ändert sich bestimmt noch etwas an deinen angenommenen 5mm Höhendifferenz.
Der Estrich wird aller Voraussicht nach nicht exakt gleich sein.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausgleichen Höheunterschied Wanddurchbruch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
2Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 542
3Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
4Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 748
5Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
6Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
7Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
8Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
9Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
10Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
11Parkett legen, in welche Richtung? 39
12Fliesen vs Laminat/Parkett 17
13Übergang von Parkett auf Fliesen 15
14Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
15Kombination Fließen und Parkett 14
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211

Oben