Aufzugsschacht!

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

Steven

Hallo

kleine Ideenfindung an die Hausplaner:
Ich habe bei mir einen Aufzugsschacht planen und einbauen lassen. Geht vom Keller bis ins Obergeschoss. Man weiß ja nie, ob man im Alter noch bequem die Treppe hochkommt. Wenn der Schacht da ist, ist ein Aufzug problemlos zu installieren. Zur Zeit wird aus den 3 kleinen "Räumen" zwei Abstellkammern und ein kleines Eckchen für meine Frau gezaubert. Holzdecken rein, und fertig. Und hinterm Aufzugsschacht habe ich einen Versorgungsschacht. Da laufen alle Leitungen des Hauses vom Keller hoch. Im Notfall komme ich von da aus in jedes Zimmer. Abgehängte Decke.
Nur als Anregung.

Steven
 
A

Aragorn

Hi Steven,

wir planen etwas ähnliches, allerdings zunächst nur als wieder verschlossene Decken/Bodendurchbrüche/Aussparungen um später einen Aufzug einbauen zu können wenn nötig und gewünscht.

Im Moment würden wir den Platz noch den Räumen zugute kommen lassen in denen sich der Aufzug befinden würde, unten ist dies der Eingangsbereich/Flur, im Keller und im OG befindet sich der "Schacht" in den an die jeweils dem allgemeinen Flur angrenzenden Räumen hinter einer Wand die bei Bedarf geöffnet würde, bzw. mit einer Türöffnung zum Flur versehen würde.

Mich interessiert welche Abmessungen Dein Schacht hat und ob die Ein- und Austieg(e) jeweils an denselben Stelle in den Geschossen sind oder sie sich gegenüber liegen, oder ggf. sogar um 90 Grad gedreht.

Das bedingt ja unterschiedliche räumliche Abmessungen des Schachtes..

Habt Ihr Euch mit den Maßen an einem bestimmten Modell, oder einem Hersteller orientiert?

Viele Grüße
 
S

Steven

Hallo

Breite 160, Tiefe 200.
Der Architekt hat normmasse genommen. Aber stimmt, muss ihn mal fragen, ob da ein bestimmtes Modell vorgesehen ist. Ist jetzt einfacher, wie wenn es brennt.
Der Aufzugsschacht ist etwas tiefer als der Kellerboden. Muss bei der Bodenplatte berücksichtigt werden. Die Mechanik ist unten vorgesehen. Alle Türen an der Frontseite.

Steven
 
kbt09

kbt09

Man kann sich da auch mal bei den Systemen für Home- und Senkrechtlifter schlau machen. Da läßt sich etwas Platz sparen.
 
A

Aragorn

Hi,

danke Dir für die Infos.
Ich gehe mal davon aus dass dies die Innemaße sind?

VIele Grüße

Ach so, ich war bisher immer davon ausgegangen dass man keine "Unterfahrt" braucht, also keine extra Vertiefung im Kellerboden, und man mit einer "Mini Rampe" auch mit Rollstuhl problemlos in den Aufzug kommt.
Zumindest bei den "üblichen" Homeliften.

Ist dem nicht so?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufzugsschacht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Hauseingang mit Flur oder ohne 15
4Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
5Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
6Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
7Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
8Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
11Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
13Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
14Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
15Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
16Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
17Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
18Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
19Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
20Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17

Oben