Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

gmt94

Puh,

Also bei 1600 warm ziehen wir Mal gutgerechnet 450€ für Nebenkosten ab. Bleiben für die Rate somit nur noch 1200€ übrig. Macht mit einer Tilgung von 2 Prozent so um die 360.000.

Plus dein Eigenkapital bist du bei 410.000. hast nach 20 Jahre aber noch über 210k€ stehen.

Ich würde sagen ohne dich verletzten zu wollen, die ganze Sache ist eine Nummer zu groß.

Wart ihr überhaupt schon Mal bei einer Bank oder Vermittler?
 
M

Maria16

430.000 Gesamtbudget - 70.000 Grundstück = 360.000 für den ganzen Rest. Stimmt meine Rechnung?

Unabhängig von der Frage, ob ihr den nötigen Kredit bekommt, hale ich 360.000 für wirklich ALLES bei 220 qm für deutlich zu wenig. Neue Möbel, neue Küche, Lampen, Außenanlagen, div. Nebenkosten - auch solche Sachen wie Erschließungskostenbeträge, die gerne übersehen werden - und und und. Da bleiben mMn nicht mal 300.000 für das Haus an sich übrig. :-(
 
H

Hakim1988

Bei der Bank waren wir noch nicht.
Wir könnten auch mehr als 1600 warm zahlen.

Allgemein wollen wir so wenig wie möglich finanzieren.

Ich melde mich wenn ich bei der Bank war und Angebote habe.
 
G

gmt94

Das Problem, bei der Bank ist halt, dass egal wie sparsam ihr Leben könnt, die setzten für alles pauschalen an.

4 Personen ist Betrag x vom netto schon Mal weg.
Anzahl Autos, der nächste Betrag weg.
Die Vermietung ist bei einigen Banken schon so eine Sache.

Bevor du jetzt Geld für irgendwas ausgibst, gehe erst mal zur Bank und lasse dir sagen, was du dir leisten kannst.

Dann kannst du dich mit deinem Architekten noch mal hinsetzen.
 
H

Hakim1988

430.000 Gesamtbudget - 70.000 Grundstück = 360.000 für den ganzen Rest. Stimmt meine Rechnung?

Unabhängig von der Frage, ob ihr den nötigen Kredit bekommt, hale ich 360.000 für wirklich ALLES bei 220 qm für deutlich zu wenig. Neue Möbel, neue Küche, Lampen, Außenanlagen, div. Nebenkosten - auch solche Sachen wie Erschließungskostenbeträge, die gerne übersehen werden - und und und. Da bleiben mMn nicht mal 300.000 für das Haus an sich übrig. :-(
50.000€ Eigenkapital nicht vergessen.
Erschließungskosten fallen nicht mehr an.

Die Außenanlage machen wir 2 Jahre später selbst, mein Schwager der Landschaftsgärtner ist und ich.
Hatte ja schon geschrieben das wir kein Luxusausstattung wollen.
Und einiges an Eigenleistung.
 
face26

face26

Ehrlich gesagt nicht...

Nimm's mir nicht krumm aber Deine Angaben sind etwas verwirrend und klingen etwas konfus.

Ihr habt das Grundstück bereits gekauft. Ihr habt Pläne vom Architekt der aber nur 5.500€ will.
Vielleicht habt ihr deswegen noch keine Kostenschätzung? Baut Ihr überhaupt wirklich mit Architekt?
Oder hat nur ein Architekt einen Entwurf gemacht und die Ausführung soll ein Generalunternehmer machen?
Ihr wollt im Mai anfangen und habt noch keinerlei Kostenschätzungen von Planer, Bauunternehmer, Architekt oder sonst was?
Seit Ihr schon bei einer Bank gewesen? Finanzierungskonzept?
Ist in den 430.000 schon euer Eigenkapital drin?
Baunebenkosten? Die tauchen mal auf mal nicht? Im Budget mit drin?
1600€ warm? Was soll das heissen. Also von den 1600€ müssen noch die Nebenkosten und Rücklagen abgezogen werden so dass die eigentliche Rate nur z.B. 1300 wäre?

Ganz ehrlich? Die Herangehensweise ist vorsichtig gesagt unüblich. Mein Rat:

- Geht zu ner Bank und führt ein "Was kann ich mir leisten-Gespräch"? (Eigentlich schon viel zu spät).
- Dann lasst Euch eine Kostenschätzung machen. (Besser nicht nur eine)
- Dann kalkuliert noch mal wie groß das Haus wirklich werden darf. (Bei dem Zahlenwirrwarr schwer zu sagen. Im Moment sehe ich wenn überhaupt eher 120qm als 220qm)
- Lest hier mal durch das Forum und die bereits genannten links.

Find's aber schon mal gut, dass Du scheinbar Einsicht zeigst und Rat annimmst.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
3Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
4Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
5Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
6Realistische monatliche Rate 59
7Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
8Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 5177
9Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
12Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
15Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
16Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
17vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
19Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
20Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29

Oben