Anrechenbaren Kosten | Honorar

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

allgrind

Hallo zusammen,

gibt es zu den anrechenbaren Kosten ähnlich wie bei den Nebenkosten (15 - bis 20 % der Baukosten) eine Faustregel?

Ich bin leider etwas verwundert über das Honorarangebot unseres Architekten.

Das geplante Haus umfasst ca. 160qm.
Die Baukosten (Schlüsselfertig) hat er wie folgt berechnet:
160 qm * 1.500,00 € / qm = 240.000,00 € (Brutto)

Von den 240.000 Euro hat er die Mwst. abgezogen um die anrechenbaren Kosten dazustellen ca. 201.000 Netto. Also setzt er als "anrechenbare Kosten" ca. 200.000 an.

Das verstehe ich leider nicht, denn nach §4 der HOAI muss er doch die Kostengruppen 300 bis 400 ansetzen.
In den 200.000 Euro sind doch Fliesen, Badewanne etc. eingebunden.
Die Posten finde ich aber nicht in den Kostengruppen wieder

Stehe ich auf dem Schlauch?
Ich wäre für jeden Hinweis sehr dankbar!

Viele Grüße
Jan
 
M

MoBerlin2016

Hallo Allgrind,

sicherlich seid Ihr schon weiter. Ich bin ebenfalls etwas stutzig über das Honorarangebot des Architekten und Statikers. Die Bausumme ist bei uns ebenfalls etwa 250.000 € und das Haus wird eine Wohnfläche von etwa 180 m² haben. Insgesamt bietet er seine Dienste bis zur Einreichung des Bauantrages in Höhe von 9.900 € netto an. Wie ist es bei Euch ausgegangen?
Viele Grüße
mo
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anrechenbaren Kosten | Honorar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
3250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
4HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
5Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
6Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
7Architekt Kostenschätzung Erfahrungen? - Seite 436
8Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
9Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
10Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
11Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
12Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
13Richtwert für passende Baukosten? 11
14Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
15Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
16Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
17Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
18Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
19Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
20Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968

Oben