Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
berny

berny

Die Garage scheint recht teuer. Wir bekommen eine 6x6 m von Z.. mit allen möglichen Extras für 19 glatt...
 
M

matte

Für was sind die Reedkontakte aufgeführt? Ich kenn mich mit Somfy nicht aus, aber lassen sich da Fensterkontakte so ohne weiteres integrieren?

Wenn ja, wieso geht man nicht gleich noch den letzten Schritt und baut auf KNX?

Oder sind die für ne Alarmanlage, welche aber nicht auftaucht?
 
Nordlys

Nordlys

Erstmal ein gutes Angebot mit einigen kleinen Unwahrheiten. Bei Gastherme ist nicht Solar Pflicht, sondern der Zusatz einer erneuerbaren Energie, das könnte auch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage mit Wärmerückgewinnung sein. Und wenn Solar, würde eine Anlage rein zur Warmwassererwärmung genügen, Heizungsunterstützung wird nicht gefordert, koste viel Geld und Platz und nützt wenig. Also, Du kannst ihn nach einer Gastherme mit reiner Solarwarmwasserbereitung fragen, das würde bestimmt nur 4 Aufpreis kosten. Der ganze Erdwärmekram ist unwirtschaftlich teuer.
Die gemauerte Garage macht das Betonwerk zwar nicht gemauert, aber sicher viel billiger. Das Steckdosenpaket ist super günstig. Die Sprossenfenster, na, muss man wollen, kein Vorteil, doof beim Rausgucken, sauteuer.
Einige Essentials fehlen,dafür viel Rollladengedöns. Zwei Außenwasserhähne sollten sein, ein Erdkabel außen fünfadrig für Strom im Garten, ein Ausgussbecken irgendwo, ein Zwangsentlüfter im Bad, damit die Duschluft auch rauskommt, wenn einer mal nicht oder zu kurz lüftet.
Die Aussenputzfassade sollt nicht nur aus gefärbtem Putz bestehen, sondern auch eine Siliconharzanstrich bekommen, dann strahlt die Farbe auch lange.
So in Kürze. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gastherme in Kombination mit Solar oder besser Pellet? 11
2Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
3Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
7Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
13Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
14Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
15Begehbare Garage (Terrasse) 11
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
20Regenspeicher in der Garage? 11

Oben