Altbau um 2 Geschosse Aufstocken mit neuem Dachstuhl

4,00 Stern(e) 3 Votes
O

onkel böckes

Hallo alle Zusammen,

ich heiße Michael und Wohne im schönen Süd Baden!
Und habe auch gleich eine ANfrage an euch.

Wir haben vor ein paar Jahren ein altes Wohnhaus mit Nebengebäude erworben.
Das Wohnhaus haben wir in großen Teilen selbst Kernsaniert ist von 1748.
Wir haben wirklich alles rausgerissen inkl.Grundputz,Deckenverkleidung,Böden, Wände ect. somit nicht ganz unerfahren.

Jetzt möchten wir unser Nebengebäude gern auf 2 Etagen Aufstocken.
Das mit dem Bauantrag können wir außen vorlassen und auch der Architekt kommt diesen Oktober.

Aber nen bisschen Kosten Kalkulieren möchte ich jetzt schon.
Daher hierzu eure Meinung!

Das Nebengebäude grenzt direkt an unser Wohnhaus an und zum anderen Nachbarn aber mit eigener Giebelwand.
Es ca.9m lang und 8m breit,das Erdgeschoss ist in Bruchstein ohne Keller mit ca.80cm dicken Wänden.
Auf dem Erdgeschoss ist ein alter Eichedachstuhl der runter muss und eine Holzbalkendecke.
Das Nebengebäude ist wesentlich niedriger als unser Wohnhaus und die Aufstockung würde es auf höhe des Wohnhauses heben.
Im Erdgeschoss ist der Laden meiner Frau darüber derzeit nur Speicher.
Wir stellen uns vor:2 Stockwerke oben auf und ein neuer Dachstuhl.
Es wird nur 2 große Räume geben mit ca.50qm je Raum.
Geheizt soll durch Holzeinzelöfen werden, der Kamin besteht und ist gut.
Wir benötigen werden Sanitär,Küche oder Heizungsinstalationen.
Der Dachstuhl bekommt keine Gauben oder Ähnliches.
Ich denke die neuen Außenwände in Holzständer vorfertigen zu lassen und 2 neue Holzbalkendecken einzuziehen und die Treppen für die Etagen.
Böden und Putz machen wir selbst, für Elektro und Fenster haben wir Familie.

Was meint Ihr wird das Kosten???

Dank und Gruß!

Michael
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau um 2 Geschosse Aufstocken mit neuem Dachstuhl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach 18
3Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil - Dachneigung erhöhen ?! 11
4Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen? 22
5Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme 11
6„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude 27
7Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung - Seite 325
82-geschoßiges Einfamilienhaus ohne Keller mit Nebengebäude und Zufahrt im Süden - Seite 227
9unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
10Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
11Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
12Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 254
13Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
14Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
15Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
16Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer? 14
173 Etagen Haus vorgeschrieben. 39
18Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
19Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
20Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24

Oben