Altbau richtig dämmen, nur wie?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Stefanseiner

Stefanseiner

Gibt es irgendwo Empfehlungen zu Dicke + WLG-Wert der Innendämmung je nach Wand-Stärke und verwendetem Material, vielleicht eine Art Tabelle?
Bislang habe ich nur auf den Webseiten der einschlägigen Hersteller für Dämmmaterialien die Infos gefunden, dass man hier (logischerweise) abhängig von Wand-Material & -Stärke unterschiedlich dämmt.
Akut wird ggf.: 55cm Bruchsteinmauerwerk. Für die geplanten Holzständerwände möchte ich gerne halbwegs platzsparend bleiben und auf Mineral-Klemmfilz mit WLS 032 setzen, nur wie dick?
 
Elina

Elina

unser Haus ist unten massiv gemauert, oben Holzständerbau. Die Wände unten sind von innen gedämmt, da wurde einfach eine Verbundplatte mit Batzen an die Mauer geklebt. Also Gipskarton (igitt) mit 3 cm Styropor. Da hinein kann man supereinfach Leitungen verlegen, alle Leitungen liegen bei uns also auf den Mauern und unter diesen Verbundplatten. Zwischen Platte und Wand ist noch etwas Luft wegen der Batzen. Man muß bei dieser Art Innendämmung auf jeden Fall beachten, daß die Dämmung nicht hinterströmt wird, also alles schön luftdicht machen, dazu ist flächiges Verkleben besser geeignet als Batzen. Denn wenn Luft in den Spalt gerät und sich dort abkühlt, kann es zu Schimmel kommen. Ansonsten finde ich diese Art Innendämmung sehr gut geeignet um Schimmel zu verhindern, denn es gibt keine kalten Ecken mehr. Unser Haus war 1 Jahr unbewohnt und ungeheizt, die untere Etage ist auch jetzt noch unbeheizt und hat im Winter ca 14-15° C und wir lüften wirklich wenig, maximal 1 mal am Tag, nirgends ist Schimmel. Kann man also gut so machen wenn man das mit der Luftdichte beachtet.
Tabellen gibts bei U-Wert Rechner!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau richtig dämmen, nur wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innendämmung mit udiin, Erfahrungen - Seite 228
2Schimmel - Minderwert der Miete? 11
3Schimmel im Kinderzimmer 10
4Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
6Hilfe - Schimmel im Neubau 11
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Rigipsplatten Schimmel? 57
9Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
10Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
11Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
12Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
13Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
14Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
15Schimmel in der Küche 10
16Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
17Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
18Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
19Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
20Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15

Oben